Neujahr in Sevilla

Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt Andalusiens

28. Dezember 2023 bis 4. Janua 2024

Sevilla ist ein Brennpunkt von Handel und Wandel, Politik und Kultur mit jahrtausendealter Geschichte. Von den Phöniziern über Römer, Westgoten, Muslime bis in die Moderne hat diese Stadt am Guadalquivir Zugang zum fruchtbaren Hinterland in der einen und zum Meer in der anderen Richtung. Sevilla hat Weltgeschichte mitgeschrieben: als Ausgangspunkt für die transatlantische Seefahrt in der beginnenden Neuzeit, Schauplatz von Weltausstellungen im 20. Jahrhundert und Hort architektonischer Ikonen wie der Giralda aus der Maurenzeit und des Parasol aus dem 21. Jahrhundert. In Sevillas Stadtbild werden Epochenwechsel sichtbar. Grund genug, auch den Jahreswechsel dort in bester Gesellschaft zu feiern.

Im Palast der Gräfin von Lebrija. Foto z.V.g.
Im Palast der Gräfin von Lebrija. Foto z.V.g.

Reiseleitung: Dr. Pablo Diener

>> Reisedetails

Preise: ab/bis Zürich CHF 3640.–, Einzelzimmerzuschlag CHF 880.–
Leistungen: Flug Zürich–Sevilla retour, bequemer Reisebus, alle Eintritte, tolles Viersternehotel, Halbpension, klimaneutral durch CO2-Kompensation
Teilnehmerzahl: mindestens 14, maximal 25 Personen
Anmeldung und weitere Informationen: rhz reisen ag info@rhzreisen.ch oder rhzreisen.ch

Diese Reise der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK wird von rhz reisen ag organisiert und durchgeführt. Es gelten die Reisebedingungen von rhz reisen ag
(Tel. 056 221 68 00 / info@rhzreisen.ch).