Vielfalt der Königsstädte

Jahreswechsel in Marrakesch

26. Dezember 2022 bis 4. Januar 2023 (Mo bis Mi)

In den Königsstädten Marokkos spiegelt sich die Vielfalt des Landes wider. Das heutige Stadtbild von Fès, bekannt durch die grösste erhaltene Altstadt der Welt, wurde durch die Meriniden geprägt. Mèknes und Rabat, die heutige Hauptstadt und Residenz des Königs, dienten den Alawiden als Hauptstädte. Marrakesch, am Fusse des Hohen Atlas, wurde von den Almoraviden gegründet und war auch das Zentrum der Almohaden und Saadier. Diese Herrscherdynastien hinterliessen ein reiches Erbe an prächtigen Bauten, was jeder der Städte ihren eigenen, unverkennbaren Charakter verleiht.

Die Gerbereien von Fès. Foto z.V.g.
Die Gerbereien von Fès. Foto z.V.g.

Reiseleitung: Urs Gösken

>> Reisedetails

Preise: ab/bis Zürich CHF 3570.–, Einzelzimmerzuschlag CHF 690.–
Leistungen: Flug Zürich–Casablanca/Marrakesch–Zürich, bequemer Bus, Zugfahrten Casablanca–Fès und Casablanca–
Marrakesch (1. Klasse), alle Eintritte und Besichtigungen, ausgesuchte Viersternehotels, Halbpension, klimaneutral durch CO²-Kompensation
Teilnehmerzahl: mindestens 12, maximal 22 Personen
Anmeldung und weitere Informationen: rhz reisen ag info@rhzreisen.ch oder rhzreisen.ch

Diese Reise der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK wird von rhz reisen ag organisiert und durchgeführt. Es gelten die Reisebedingungen von rhz reisen ag
(Tel. 056 221 68 00 / info@rhzreisen.ch).