Entlang des Mekong
Auf der schönsten Route zu verschollenen Tempeln
15. November bis 2. Dezember 2025
Laos, das Herz Indochinas und «Land der Millionen Elefanten», ist spärlich besiedelt, Gebirge und Hochebenen machen zwei Drittel des Landes aus. Die sechs Millionen Einwohner gehören zu den unterschiedlichsten Völkern und Stämmen. Hier ist das tropische Klima weit angenehmer und weniger feucht als in den umliegenden Ländern und lässt eine vielfältige Vegetation gedeihen. Idyllische Flussfahrten, malerische Dörfer und Dschungelpfade sowie eine Zugfahrt mit dem neuen Hochgeschwindigkeitszug, der Laos mit China verbindet, prägen unsere Reise durch Laos. Über Land reisen wir weiter nach Kambodscha, wo wir die wenig besuchten Tempelanlagen Preah Vihear und Beng Mealea besichtigen. Krönender Abschluss der Reise ist eines der grossen Wunder der Welt: Angkor, die vom Dschungel überwachsene Tempelruinenstadt des geheimnisvollen Khmerreichs. Wir lassen uns viel Zeit in Angkor und können so auch wenig besuchte Tempelanlagen erkunden und die Touristenströme vermeiden.
Steinbildhauer bei der Arbeit in Siem Reap (Foto z.V.g.)
Reiseleitung: Adrian Vonwiller
Preise
ab/bis Zürich CHF 5930.–, Einzelzimmerzuschlag CHF 890.–, Visum Kambodscha CHF 50.–
Leistungen
Linienflug Zürich–Luang Prabang, Vientiane–Pakse und Siem Reap–Zürich, bequemer Reisebus, Zugfahrten und Bootsfahrten gem. Programm, gute Mittelklassehotels, teilweise einfache, aber gepflegte Unterkünfte, Halbpension, klimaneutral durch CO2-Kompensation
Teilnehmerzahl
mindestens 14, maximal 22 Personen
Anmeldung und weitere Informationen: rhz reisen ag info@rhzreisen.ch oder rhzreisen.ch
Diese Reise der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK wird von rhz reisen ag organisiert und durchgeführt. Es gelten die Reisebedingungen von rhz reisen ag
(Tel. 056 221 68 00 / info@rhzreisen.ch).