Einsiedeln - Kloster

Kloster Einsiedeln hat neuen Kunstführer

22. février 2022
Italien

Markus Bamert, Georges Descœudres und Pater Gregor Jäggi haben das Werk über das Kloster verfasst.

Das Kloster Einsiedeln gehört zu den bedeutendsten barocken Klosteranlagen. An der Stelle der Zelle des Einsiedlers Meinrad entstand im Hochmittelalter ein Benediktinerkloster. 

Schliesslich stellte Markus Andrea Schneider, Leitender Redaktor bei der GSK, den Kunstführer zum Kloster Einsiedeln vor....

Kloster Einsiedeln hat neuen Kunstführer

22. février 2022
Français

Markus Bamert, Georges Descœudres und Pater Gregor Jäggi haben das Werk über das Kloster verfasst.

Das Kloster Einsiedeln gehört zu den bedeutendsten barocken Klosteranlagen. An der Stelle der Zelle des Einsiedlers Meinrad entstand im Hochmittelalter ein Benediktinerkloster. 

Schliesslich stellte Markus Andrea Schneider, Leitender Redaktor bei der GSK, den Kunstführer zum Kloster Einsiedeln vor....

Kloster Einsiedeln hat neuen Kunstführer

22. février 2022
Allemand

Markus Bamert, Georges Descœudres und Pater Gregor Jäggi haben das Werk über das Kloster verfasst.

Das Kloster Einsiedeln gehört zu den bedeutendsten barocken Klosteranlagen. An der Stelle der Zelle des Einsiedlers Meinrad entstand im Hochmittelalter ein Benediktinerkloster. 

Schliesslich stellte Markus Andrea Schneider, Leitender Redaktor bei der GSK, den Kunstführer zum Kloster Einsiedeln vor....

Neuer Kunstführer über Kloster Einsiedeln

22. février 2022
Italien

Ein neuer Kunstführer über das Kloster Einsiedeln ist erschienen. 

Der neue Band stellt die barocke Einsiedler Klosteranlage und die Geschichte des Benediktiner-Konvents in verständlicher Sprache vor und ist mit zahlreichen Fotografien illustriert

Der Führer umfasst demnach 64 Seiten und ist Teil der Reihe «Schweizerische Kunstführer» der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte.

Die Texte stammen von dem Kunsthistoriker Georges Descoeudres, von Klosterkonservator Markus Bamert und Stiftsarchivar Pater Gregor Jäggi.