Badener Tagblatt

Die Badenfahrt erhält einen stattlichen Beitrag

22. septembre 2022
Italien

13 Kulturprojekte aus dem Bezirk Baden erhalten insgesamt über 370000 Franken aus dem Swisslos-Topf – vom höchsten Beitrag profitiert ein Theaterprojekt.

Zwei Zurzibieter Projekte bekommen Swisslos-Gelder
Der Kanton unterstützt das Theater Klingnau und den geplanten Band zu den Kunstdenkmälern des Bezirks.

Die Badenfahrt erhält einen stattlichen Beitrag

22. septembre 2022
Français

13 Kulturprojekte aus dem Bezirk Baden erhalten insgesamt über 370000 Franken aus dem Swisslos-Topf – vom höchsten Beitrag profitiert ein Theaterprojekt.

Zwei Zurzibieter Projekte bekommen Swisslos-Gelder
Der Kanton unterstützt das Theater Klingnau und den geplanten Band zu den Kunstdenkmälern des Bezirks.

Die Badenfahrt erhält einen stattlichen Beitrag

22. septembre 2022
Allemand

13 Kulturprojekte aus dem Bezirk Baden erhalten insgesamt über 370000 Franken aus dem Swisslos-Topf – vom höchsten Beitrag profitiert ein Theaterprojekt.

Zwei Zurzibieter Projekte bekommen Swisslos-Gelder
Der Kanton unterstützt das Theater Klingnau und den geplanten Band zu den Kunstdenkmälern des Bezirks.

«Gault-Millau»-Wirte übernehmen das «Paradies» – das historische Haus hat auch einen neuen Eigentümer

22. avril 2022
Italien

Im Sommer startet im «Paradies» am Cordulaplatz eine neue Ära: Niklas Schneider und Sebastian Hauser verraten erste Details ihrer Pläne – und wieso sie nach dem «Grosser Alexander» noch ein Badener Restaurant übernehmen.
Der Band «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» bezeichnet das Zunfthaus zum Paradies als schönsten Bürgerbau Alt-Badens...

«Gault-Millau»-Wirte übernehmen das «Paradies» – das historische Haus hat auch einen neuen Eigentümer

22. avril 2022
Français

Im Sommer startet im «Paradies» am Cordulaplatz eine neue Ära: Niklas Schneider und Sebastian Hauser verraten erste Details ihrer Pläne – und wieso sie nach dem «Grosser Alexander» noch ein Badener Restaurant übernehmen.
Der Band «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» bezeichnet das Zunfthaus zum Paradies als schönsten Bürgerbau Alt-Badens...

«Gault-Millau»-Wirte übernehmen das «Paradies» – das historische Haus hat auch einen neuen Eigentümer

22. avril 2022
Allemand

Im Sommer startet im «Paradies» am Cordulaplatz eine neue Ära: Niklas Schneider und Sebastian Hauser verraten erste Details ihrer Pläne – und wieso sie nach dem «Grosser Alexander» noch ein Badener Restaurant übernehmen.
Der Band «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» bezeichnet das Zunfthaus zum Paradies als schönsten Bürgerbau Alt-Badens...

Neue Maschine erspart Zeit und Schweiss

27. août 2021
Italien

Wissen Sie, wofür «Artofex» steht? Ich gebe zu, dass ich bis zu dieser Lektüre keine Ahnung hatte, was sich hinter diesem Namen verbirgt: eine türkisfarbene Teigknetmaschine. Der Aarauer Schlosser und Unternehmer Friedrich Aeschbach landete 1904 damit einen Welterfolg. «Artofex» imitierte die Bewegungen des Bäckers beim Kneten, im Buch illustriert dies eine Skizze auf eindrückliche Weise. Die Kund*innen, vor allem in ländlichen Regionen, waren der neuen Maschine gegenüber skeptisch. Das ging so weit, dass «Artofex» nur versteckt eingesetzt werden konnte.