Aargauer Zeitung

Historischer Turm galt als verschwunden – nun kam es zur grossen Entdeckung

14. octobre 2017
Allemand

Der historische Laufenburger Storchennestturm galt als verschwunden. Nun hat ihn eine Kunsthistorikerin lokalisiert.

Nun hat Edith Hunziker Licht ins Dunkel gebracht. Die Kunsthistorikerin ist Kunstdenkmäler-Inventarisatorin im Kanton Aargau und schliesst derzeit zusammen mit Susanne Ritter den Band der Reihe «Kunstdenkmäler der Schweiz» über den Bezirk Laufenburg ab. Im Rahmen ihrer Forschungsarbeit hat Hunziker nun den Storchennestturm entdeckt.

Kunstführer Kloster Muri aufgefrischt: Ein kultureller Schatz

22. août 2017
Italien

Jetzt gehen Besucherinnen und Besucher des Klosters nicht mehr mit leeren Händen nach Hause: Die vierte Auflage des Kunstführers «Kloster Muri» ist überarbeitet erschienen.

Verlegerisch wurde der Kunstführer von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) in Bern betreut, speziell von Sandra Hüberli, wie der Autor an der Vernissage erklärte.

Kunstführer Kloster Muri aufgefrischt: Ein kultureller Schatz

22. août 2017
Français

Jetzt gehen Besucherinnen und Besucher des Klosters nicht mehr mit leeren Händen nach Hause: Die vierte Auflage des Kunstführers «Kloster Muri» ist überarbeitet erschienen.

Verlegerisch wurde der Kunstführer von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) in Bern betreut, speziell von Sandra Hüberli, wie der Autor an der Vernissage erklärte.

Kunstführer Kloster Muri aufgefrischt: Ein kultureller Schatz

22. août 2017
Allemand

Jetzt gehen Besucherinnen und Besucher des Klosters nicht mehr mit leeren Händen nach Hause: Die vierte Auflage des Kunstführers «Kloster Muri» ist überarbeitet erschienen.

Verlegerisch wurde der Kunstführer von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) in Bern betreut, speziell von Sandra Hüberli, wie der Autor an der Vernissage erklärte.

Statt Burg nur kleiner Hügel

31. mars 2017
Italien

Sins. Ein neuer Kunstführer über die Gemeinde verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart.

Auftraggeberin des neuen Kunstführers war die katholische Kirchgemeinde Sins. Er wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) ... realisiert. Die GSK
dokumentiert, erforscht und vermittelt seit 1880 das baugeschichtliche Kulturerbe der Schweiz und trägt zu deren langfristiger Erhaltung bei.

Statt Burg nur kleiner Hügel

31. mars 2017
Français

Sins. Ein neuer Kunstführer über die Gemeinde verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart.

Auftraggeberin des neuen Kunstführers war die katholische Kirchgemeinde Sins. Er wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) ... realisiert. Die GSK
dokumentiert, erforscht und vermittelt seit 1880 das baugeschichtliche Kulturerbe der Schweiz und trägt zu deren langfristiger Erhaltung bei.

Statt Burg nur kleiner Hügel

31. mars 2017
Allemand

Sins. Ein neuer Kunstführer über die Gemeinde verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart.

Auftraggeberin des neuen Kunstführers war die katholische Kirchgemeinde Sins. Er wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) ... realisiert. Die GSK
dokumentiert, erforscht und vermittelt seit 1880 das baugeschichtliche Kulturerbe der Schweiz und trägt zu deren langfristiger Erhaltung bei.