Aargauer Zeitung

Diese Dorfkirche hütet einen Schatz und erhält prompt ihren eigenen Kulturführer

6. septembre 2016
Italien

In der St. Michaelskirche findet sich ein Schatz, der viel älter ist als die heutige Kirche: spätgotische Wandmalereien. Auch die Öffentlichkeit soll die Malereien mit einem Kunstführer bestaunen können.
Der leitende Redaktor der Schweizerischen Kunstführer, Markus Andrea Schneider, erläuterte in seiner Ansprache, wie wichtig es sei, die Kultur des Landes zu vermitteln: «Man bekommt viel zu wenig mit, was für interessante Architektur uns umgibt.»

Diese Dorfkirche hütet einen Schatz und erhält prompt ihren eigenen Kulturführer

6. septembre 2016
Français

In der St. Michaelskirche findet sich ein Schatz, der viel älter ist als die heutige Kirche: spätgotische Wandmalereien. Auch die Öffentlichkeit soll die Malereien mit einem Kunstführer bestaunen können.
Der leitende Redaktor der Schweizerischen Kunstführer, Markus Andrea Schneider, erläuterte in seiner Ansprache, wie wichtig es sei, die Kultur des Landes zu vermitteln: «Man bekommt viel zu wenig mit, was für interessante Architektur uns umgibt.»

Diese Dorfkirche hütet einen Schatz und erhält prompt ihren eigenen Kulturführer

6. septembre 2016
Allemand

In der St. Michaelskirche findet sich ein Schatz, der viel älter ist als die heutige Kirche: spätgotische Wandmalereien. Auch die Öffentlichkeit soll die Malereien mit einem Kunstführer bestaunen können.
Der leitende Redaktor der Schweizerischen Kunstführer, Markus Andrea Schneider, erläuterte in seiner Ansprache, wie wichtig es sei, die Kultur des Landes zu vermitteln: «Man bekommt viel zu wenig mit, was für interessante Architektur uns umgibt.»

Die Pfarrkirche bekommt ihr eigenes Buch

24. août 2016
Italien

Hägglingen. In der 1739 erbauten Kirche finden sich noch Malereien aus dem Mittelalter. Sie gehören zu den wichtigsten Wandmalereien im Kanton Aargau und werden nun auf Papier verewigt.

Das Buch «Die katholische Pfarrkirche St. Michael in Hägglingen», Franziska Schmid-Schärer, ist bei der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte erschienen. Preis im Handel: 14 Franken.

Die Pfarrkirche bekommt ihr eigenes Buch

24. août 2016
Français

Hägglingen. In der 1739 erbauten Kirche finden sich noch Malereien aus dem Mittelalter. Sie gehören zu den wichtigsten Wandmalereien im Kanton Aargau und werden nun auf Papier verewigt.

Das Buch «Die katholische Pfarrkirche St. Michael in Hägglingen», Franziska Schmid-Schärer, ist bei der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte erschienen. Preis im Handel: 14 Franken.

Die Pfarrkirche bekommt ihr eigenes Buch

24. août 2016
Allemand

Hägglingen. In der 1739 erbauten Kirche finden sich noch Malereien aus dem Mittelalter. Sie gehören zu den wichtigsten Wandmalereien im Kanton Aargau und werden nun auf Papier verewigt.

Das Buch «Die katholische Pfarrkirche St. Michael in Hägglingen», Franziska Schmid-Schärer, ist bei der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte erschienen. Preis im Handel: 14 Franken.

HB-Facts: Damit beeindrucken Sie Ihren Stammtisch

1. novembre 2015
Italien

Den Zürcher Hauptbahnhof, den kennt jeder.


Nun ist der HB im Zusammenhang mit dem Bau der Durchmesserlinie nach Oerlikon ausgebaut worden....


Dieser langen Bau- und Planungsgeschichte ist Architekt Werner Huber nachgegangen; im sechsten Band der von den SBB und der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte herausgegebenen Reihe «Architektur- und Technikgeschichte der Eisenbahnen in der Schweiz» zeichnet er die Entwicklung des landesweit grössten Bahnhofs nach. Der Band zeigt die Geschichte des HB Zürich detailliert auf.