St. Galler Tagblatt

Die Ungeheuer von Buch, Gerlikon und Tänikon: Wandmalereien in Kapellen über die Drachentöter-Ritter Georg und Michael

12. juillet 2022
Italien

Eine kunsthistorische Tour d'Horizon: Die Wandmalereien in der Sebastianskapelle in Buch bei Frauenfeld zählen zu den wertvollsten frühgotischen Fresken der Schweiz. Sie zeigen die Geschichte des Drachentöters St.Georg. In anderen Kirchenbauten in der Region ist auf Bildern der Ritter Michael dargestellt. Auch er soll sich mit Ungeheuern angelegt haben.

Die Ungeheuer von Buch, Gerlikon und Tänikon: Wandmalereien in Kapellen über die Drachentöter-Ritter Georg und Michael

12. juillet 2022
Français

Eine kunsthistorische Tour d'Horizon: Die Wandmalereien in der Sebastianskapelle in Buch bei Frauenfeld zählen zu den wertvollsten frühgotischen Fresken der Schweiz. Sie zeigen die Geschichte des Drachentöters St.Georg. In anderen Kirchenbauten in der Region ist auf Bildern der Ritter Michael dargestellt. Auch er soll sich mit Ungeheuern angelegt haben.

Die Ungeheuer von Buch, Gerlikon und Tänikon: Wandmalereien in Kapellen über die Drachentöter-Ritter Georg und Michael

12. juillet 2022
Allemand

Eine kunsthistorische Tour d'Horizon: Die Wandmalereien in der Sebastianskapelle in Buch bei Frauenfeld zählen zu den wertvollsten frühgotischen Fresken der Schweiz. Sie zeigen die Geschichte des Drachentöters St.Georg. In anderen Kirchenbauten in der Region ist auf Bildern der Ritter Michael dargestellt. Auch er soll sich mit Ungeheuern angelegt haben.

Die Spurensuche beginnt: Altstätten steht im Mittelpunkt einer Publikationsreihe über Kunstdenkmäler

1. avril 2022
Italien

Altstätten steht im Mittelpunkt des geplanten Bandes zu Kunstdenkmälern im Oberrheintal. Der Startschuss für die Forschungsarbeiten fiel offiziell am Donnerstag im Rahmen der Projektvorstellung in der Reburg.

Die Spurensuche beginnt: Altstätten steht im Mittelpunkt einer Publikationsreihe über Kunstdenkmäler

1. avril 2022
Français

Altstätten steht im Mittelpunkt des geplanten Bandes zu Kunstdenkmälern im Oberrheintal. Der Startschuss für die Forschungsarbeiten fiel offiziell am Donnerstag im Rahmen der Projektvorstellung in der Reburg.

Die Spurensuche beginnt: Altstätten steht im Mittelpunkt einer Publikationsreihe über Kunstdenkmäler

1. avril 2022
Allemand

Altstätten steht im Mittelpunkt des geplanten Bandes zu Kunstdenkmälern im Oberrheintal. Der Startschuss für die Forschungsarbeiten fiel offiziell am Donnerstag im Rahmen der Projektvorstellung in der Reburg.

Kulturgut Horersjokelis in Appenzell bleibt ungenutzt – ein Bijou lottert vor sich hin

19. octobre 2021
Italien

Horersjokelis, eine Liegenschaft im Lehn in Appenzell mit Bauernhaus und Stallscheune, einem Bach samt Wasserfall und früher einmal Apfelbäumen ist im Bundesinventar für geschützte Kulturgüter in der höchsten Klasse A aufgeführt. Das Haus ist seit Jahren unbewohnt, die Stallscheune ungenutzt.

Das Bauernhaus, erstmals 1535 erwähnt, ist in den Büchern «Bauernhäuser der Schweiz» und «Kunstdenkmäler der Schweiz» aufgelistet.