Nau.ch

Historisches Basler Haus zum Schlüssel öffnet nach Umbau wieder

1. Settembre 2023
Italiano

Die Umbauarbeiten im denkmalgeschützten Zunfthaus zum Schlüssel in der Basler Altstadt sind abgeschlossen. Das Restaurant wird am 4. September wiedereröffnet.

Das Haus zum Schlüssel wurde nach Angaben des Schweizerischen Kunstführers erstmals im Jahr 1308 erwähnt. Seit 1445 befindet es sich im Besitz der Zunft. Anno 1883 wurde es zum öffentlichen Restaurant umgebaut und bis dato vier weitere Male renoviert.

Das Zunfthaus zum Schlüssel in Basel, Schweizerische Kunstführer, 2017

Historisches Basler Haus zum Schlüssel öffnet nach Umbau wieder

1. Settembre 2023
Francese

Die Umbauarbeiten im denkmalgeschützten Zunfthaus zum Schlüssel in der Basler Altstadt sind abgeschlossen. Das Restaurant wird am 4. September wiedereröffnet.

Das Haus zum Schlüssel wurde nach Angaben des Schweizerischen Kunstführers erstmals im Jahr 1308 erwähnt. Seit 1445 befindet es sich im Besitz der Zunft. Anno 1883 wurde es zum öffentlichen Restaurant umgebaut und bis dato vier weitere Male renoviert.

Das Zunfthaus zum Schlüssel in Basel, Schweizerische Kunstführer, 2017

Historisches Basler Haus zum Schlüssel öffnet nach Umbau wieder

1. Settembre 2023
Tedesco

Die Umbauarbeiten im denkmalgeschützten Zunfthaus zum Schlüssel in der Basler Altstadt sind abgeschlossen. Das Restaurant wird am 4. September wiedereröffnet.

Das Haus zum Schlüssel wurde nach Angaben des Schweizerischen Kunstführers erstmals im Jahr 1308 erwähnt. Seit 1445 befindet es sich im Besitz der Zunft. Anno 1883 wurde es zum öffentlichen Restaurant umgebaut und bis dato vier weitere Male renoviert.

Das Zunfthaus zum Schlüssel in Basel, Schweizerische Kunstführer, 2017

Schweizerin vertritt Interessen europäischer Autorinnen und Autoren

19. Luglio 2023
Italiano

Nicole Pfister Fetz wird neue Generalsekretärin des European Writer's Council in Brüssel. In dieser Rolle setzt sie sich für Schreibende in ganz Europa ein.

Neben ihrer Arbeit beim EWC bleibt Pfister Fetz Präsidentin der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK und von Suisseculture Sociale.

https://www.nau.ch/news/europa/schweizerin-vertritt-interessen-europaischer-autorinnen-und-autoren-66547129
 

Schweizerin vertritt Interessen europäischer Autorinnen und Autoren

19. Luglio 2023
Francese

Nicole Pfister Fetz wird neue Generalsekretärin des European Writer's Council in Brüssel. In dieser Rolle setzt sie sich für Schreibende in ganz Europa ein.

Neben ihrer Arbeit beim EWC bleibt Pfister Fetz Präsidentin der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK und von Suisseculture Sociale.

https://www.nau.ch/news/europa/schweizerin-vertritt-interessen-europaischer-autorinnen-und-autoren-66547129
 

Schweizerin vertritt Interessen europäischer Autorinnen und Autoren

19. Luglio 2023
Tedesco

Nicole Pfister Fetz wird neue Generalsekretärin des European Writer's Council in Brüssel. In dieser Rolle setzt sie sich für Schreibende in ganz Europa ein.

Neben ihrer Arbeit beim EWC bleibt Pfister Fetz Präsidentin der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK und von Suisseculture Sociale.

https://www.nau.ch/news/europa/schweizerin-vertritt-interessen-europaischer-autorinnen-und-autoren-66547129
 

Bachenbülach wird Teil eines Kulturerbe-Projekts

23. Giugno 2023
Italiano

Wie die Gemeinde Bachenbülach bekannt gibt, wird ein Projektteam von Juni 2023 bis August 2023 das historische und bauliche Kulturerbe der Ortschaft erforschen.

Im Auftrag der Baudirektion des Kantons Zürich erforscht das Team der «Kunstdenkmäler des Kantons Zürich» von 2023 bis 2026 das historische und bauliche Kulturerbe im südlichen Teil des Bezirks Bülach.

Bachenbülach wird Teil eines Kulturerbe-Projekts

23. Giugno 2023
Francese

Wie die Gemeinde Bachenbülach bekannt gibt, wird ein Projektteam von Juni 2023 bis August 2023 das historische und bauliche Kulturerbe der Ortschaft erforschen.

Im Auftrag der Baudirektion des Kantons Zürich erforscht das Team der «Kunstdenkmäler des Kantons Zürich» von 2023 bis 2026 das historische und bauliche Kulturerbe im südlichen Teil des Bezirks Bülach.

Bachenbülach wird Teil eines Kulturerbe-Projekts

23. Giugno 2023
Tedesco

Wie die Gemeinde Bachenbülach bekannt gibt, wird ein Projektteam von Juni 2023 bis August 2023 das historische und bauliche Kulturerbe der Ortschaft erforschen.

Im Auftrag der Baudirektion des Kantons Zürich erforscht das Team der «Kunstdenkmäler des Kantons Zürich» von 2023 bis 2026 das historische und bauliche Kulturerbe im südlichen Teil des Bezirks Bülach.

Bachenbülach wird Teil eines Kulturerbe-Projekts

23. Giugno 2023
Italiano

Wie die Gemeinde Bachenbülach bekannt gibt, wird ein Projektteam von Juni 2023 bis August 2023 das historische und bauliche Kulturerbe der Ortschaft erforschen.

Im Auftrag der Baudirektion des Kantons Zürich erforscht das Team der «Kunstdenkmäler des Kantons Zürich» von 2023 bis 2026 das historische und bauliche Kulturerbe im südlichen Teil des Bezirks Bülach.