Bote der Urschweiz

Stuckteile gehen vom Keller ins Museum

12. Agosto 2021
Tedesco

Ein Museum im Bregenzerwald widmet sich den Barockbaumeistern. Ein Besuch in Gersau war für die Museumsmacher ein Highlight.

Kunstführer gab einen Hinweis

Als die Pfarrkirche 2011–2012 innen restauriert wurde, verfasste Michael Tomaschett, Kunstdenkmäler-Inventarisator beim Amt für Kultur, einen Kunstführer. 

(Kunstführer Die Pfarrkirche St. Marcellus in Gersau, Michael Tomaschett, 20213, 978-3-03797-118-5)

Zehnjährige Arbeit in einem Band

25. Febbraio 2021
Italiano

Der drittletzte von acht Bänden über die Schwyzer Kunstdenkmäler geht in den Verkauf.

Es ist ein Dreigenerationenprojekt. 1972 hat der Schwyzer Regierungsrat die Neuausgabe der Buchserie «Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz» beschlossen. 

Die Serie «Kunstdenkmäler der Schweiz» wird in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kantonen seit 93 Jahren von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte herausgegeben. 

Zehnjährige Arbeit in einem Band

25. Febbraio 2021
Francese

Der drittletzte von acht Bänden über die Schwyzer Kunstdenkmäler geht in den Verkauf.

Es ist ein Dreigenerationenprojekt. 1972 hat der Schwyzer Regierungsrat die Neuausgabe der Buchserie «Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz» beschlossen. 

Die Serie «Kunstdenkmäler der Schweiz» wird in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kantonen seit 93 Jahren von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte herausgegeben. 

Zehnjährige Arbeit in einem Band

25. Febbraio 2021
Tedesco

Der drittletzte von acht Bänden über die Schwyzer Kunstdenkmäler geht in den Verkauf.

Es ist ein Dreigenerationenprojekt. 1972 hat der Schwyzer Regierungsrat die Neuausgabe der Buchserie «Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz» beschlossen. 

Die Serie «Kunstdenkmäler der Schweiz» wird in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kantonen seit 93 Jahren von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte herausgegeben.