St. Galler Tagblatt

Kulturgut Horersjokelis in Appenzell bleibt ungenutzt – ein Bijou lottert vor sich hin

19. Ottobre 2021
Italiano

Horersjokelis, eine Liegenschaft im Lehn in Appenzell mit Bauernhaus und Stallscheune, einem Bach samt Wasserfall und früher einmal Apfelbäumen ist im Bundesinventar für geschützte Kulturgüter in der höchsten Klasse A aufgeführt. Das Haus ist seit Jahren unbewohnt, die Stallscheune ungenutzt.

Das Bauernhaus, erstmals 1535 erwähnt, ist in den Büchern «Bauernhäuser der Schweiz» und «Kunstdenkmäler der Schweiz» aufgelistet.

Kulturgut Horersjokelis in Appenzell bleibt ungenutzt – ein Bijou lottert vor sich hin

19. Ottobre 2021
Francese

Horersjokelis, eine Liegenschaft im Lehn in Appenzell mit Bauernhaus und Stallscheune, einem Bach samt Wasserfall und früher einmal Apfelbäumen ist im Bundesinventar für geschützte Kulturgüter in der höchsten Klasse A aufgeführt. Das Haus ist seit Jahren unbewohnt, die Stallscheune ungenutzt.

Das Bauernhaus, erstmals 1535 erwähnt, ist in den Büchern «Bauernhäuser der Schweiz» und «Kunstdenkmäler der Schweiz» aufgelistet.

Kulturgut Horersjokelis in Appenzell bleibt ungenutzt – ein Bijou lottert vor sich hin

19. Ottobre 2021
Tedesco

Horersjokelis, eine Liegenschaft im Lehn in Appenzell mit Bauernhaus und Stallscheune, einem Bach samt Wasserfall und früher einmal Apfelbäumen ist im Bundesinventar für geschützte Kulturgüter in der höchsten Klasse A aufgeführt. Das Haus ist seit Jahren unbewohnt, die Stallscheune ungenutzt.

Das Bauernhaus, erstmals 1535 erwähnt, ist in den Büchern «Bauernhäuser der Schweiz» und «Kunstdenkmäler der Schweiz» aufgelistet.

Eröffnung im Rathaus und Führung zwischen alten Dachbalken: So war der Tag des Denkmals

13. Settembre 2021
Italiano

Der Europäische Tag des Denkmals fand auch unter Mitwirkung des Thurgaus statt. Die Eröffnung und einige Führungen gab es in Weinfelden.

Für die Publikation der Kunstdenkmäler der Schweiz haben Experten Dachstühle im Schulhaus Schwärze und Scherbenhof untersucht.

Eröffnung im Rathaus und Führung zwischen alten Dachbalken: So war der Tag des Denkmals

13. Settembre 2021
Francese

Der Europäische Tag des Denkmals fand auch unter Mitwirkung des Thurgaus statt. Die Eröffnung und einige Führungen gab es in Weinfelden.

Für die Publikation der Kunstdenkmäler der Schweiz haben Experten Dachstühle im Schulhaus Schwärze und Scherbenhof untersucht.

Eröffnung im Rathaus und Führung zwischen alten Dachbalken: So war der Tag des Denkmals

13. Settembre 2021
Tedesco

Der Europäische Tag des Denkmals fand auch unter Mitwirkung des Thurgaus statt. Die Eröffnung und einige Führungen gab es in Weinfelden.

Für die Publikation der Kunstdenkmäler der Schweiz haben Experten Dachstühle im Schulhaus Schwärze und Scherbenhof untersucht.

Identitätsstiftendes Werk: Was der Band Werdenberg der Kunstdenkmäler-Buchreihe bietet und warum er überzeugt

13. Dicembre 2020
Italiano

Das Werdenberg ist nun Teil des Monumentalwerks «Die Kunstdenkmäler der Schweiz». Carolin Krumm hat neun Jahre daran gearbeitet. Entstanden ist ein 500 Seiten starkes, reich illustriertes Buch.