Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Login
  • de
  • fr
  • it
  • Shop
    • Neu
    • Ausblick
    • KdS
    • Kunstführer
      • Schweizerische Kunstführer
      • Architektur griffbereit
      • Kunstführer durch die Schweiz
      • Regionale Kunstführer
      • Sonderpublikationen
      • INSA
    • Pages blanches
    • Jugend
    • Zeitschrift
  • Inventar KdS
    • Redaktionskommission
    • GSK Team
    • Regionen
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel Stadt
      • Basel Land
      • Bern
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuchâtel
      • Nidwalden und Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • St. Gallen
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zug
      • Zürich
      • Fürstentum Liechtenstein
  • 360°
  • eGSK
    • Swiss Art To Go
    • Péristyle
    • sciences-arts
    • KdS-online
  • Veranstaltungen
    • Events
      • Brig - Glis - Gamsen
      • Château de Lucens
      • Trinationale Tagung
      • Schloss Waldegg
      • Vernissage «Die Reformierte Kirche und das Kirchenzentrum Zug»
      • Die Campagne Oberried ob Belp
      • Visite de la ville d'Avenches
      • Romont, la collégiale et l’ancienne église des Capucins
      • Présentation «La Basilique Notre-Dame de Genève»
    • Reisen
      • Klee in Tunesien
      • Siebenbürgen und Moldau
      • Romanik in der Auvergne
      • Schottland
      • New York – die grossen Kunstmuseen
  • Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Legate
  • Über uns
    • Stiftung
    • Organe
      • Jahresversammlung
        • 2018 Zug
        • 2017 Thun
      • Vorstand
      • Stiftungsrat
      • Wissenschaftliche Kommission
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Statuten
    • Geschichte
  • Medien
    • Archiv
    • Medienspiegel
  1. Startseite
  2. Rapports annuels de la SHAS

Rapports annuels de la SHAS

Rapport annuel 2016 PDF

Rapport annuel 2015 PDF

Rapport annuel 2014 PDF

Rapport annuel 2013 PDF

Rapport annuel 2012 PDF

Rapport annuel 2011 PDF

Rapport annuel 2010 PDF
 

  • Impressum
  • AGB
  • GSK Facebook
  • GSK Twitter
  • GSK Google plus
  • GSK Youtube
  • GSK Linkedin
  • GSK Xing
  • GSK News RSS

Pavillonweg 2, CH–3012 Bern, T +41 (0)31 308 38 38, F +41 (0)31 301 69 91
Postkonto 30-5417-5, CHE-108.017.588 MWST, IBAN: CH35 0900 0000 3000 5417 5