I Monumenti d'arte e di storia della Svizzera
NUOVO : Les Monuments d’art et d’histoire du canton du Valais VIII. Le bourg capitulaire et l’église de Valère à Sion
La ville de Sion est dominée par deux collines qui marquent le paysage de leurs majestueuses silhouettes. Sur l’une d’elles se découpe le château de Tourbillon, sur l’autre, le site fortifié de Valère, un bourg capitulaire et ses maisons de chanoines, coiffé par son église édifiée dès le XIIe siècle. Si la plupart des bâtiments ne sont plus guère réparés dès le XVIIIe siècle, l’église, lieu de pèlerinage important, continue à être entretenue. À la fin du XIXe siècle, le site suscite une vaste campagne de restauration et un musée archéologique voit le jour en 1883.
Le long chantier de restauration achevé en 2022 marque un pas important pour la connaissance historique, archéologique et artistique de Valère que ce livre restitue dans son ensemble. La publication met en lumière d’innombrables trésors emblématiques, tels les sculptures romanes, peintures médiévales et autels baroques ou le célèbre orgue.
Ordinare il libro nella nostra >> Webshop
NUOVO : Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft V. Der Bezirk Laufen
Der jüngste Bezirk des Kantons bildete einst das Kernland des ehemaligen Fürstbistums Basel und ist bis heutekatholisch geprägt. Deswegen liegt ein Fokus auf der Sakralarchitektur und auf den Herrschaftsbauten. Besonders erwähnenswert sind in der Kirchenlandschaft St. Martin in Roggenburg aus dem 13. Jahrhundert mit Fresken aus der Mitte des 14. Jahrhunderts und St. Katharina in Laufen,erbaut um 1700, mit einer Stuckierung von Andreas Moosbrugger aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Schloss Zwingen und Schloss Angenstein haben als mittelalterliche Burganlagen ihre Bedeutung bis zum Ende des Fürstbistums bewahren können. Spektakulär ist die Anlage von Schloss Biederthal in Burg. Die häufig gut erhaltenen Ortsbilder der zwölf Dörfer werden von ländlicher Baukultur und der Bezirkshauptort Laufen wird von kleinstädtischer Architektur geprägt. Die Industrialisierung des Laufentals hat wertvolle bauliche Zeugen entstehen lassen. Der Fächer an Baugattungen reicht von Infrastrukturbauten für die Eisenbahn und Stromversorgung über Fabrikareale bis zu Direktorenvillen und Arbeiterwohnhäusern.
Ordinare il libro nella nostra >> Webshop
>> Catalogo I Monumenti d'arte e di storia della Svizzera
Opere di consultazione riccamente illustrate
La collana di «I Monumenti d’arte e di storia della Svizzera» è dedicata ai monumenti architettonici e ai loro arredi dalla tarda antichità fino al XX secolo.
I 145 volumi usciti fino a oggi presentano il risultato di approfondite ricerche sulla storia, l’uso e le funzioni degli edifici storici e propongono documenti inediti e nuove scoperte relative alla storia dell’arte svizzera. Una lettura avvincente e un’utile opera di consultazione per tutti coloro che sono interessati all’arte e alla cultura.