Direkt zum Inhalt
Startseite
Warenkorb
de
fr
it
Anwenden
Shop
Neu
Ausblick
KdS
Kunstführer
Schweizerische Kunstführer
Architektur griffbereit
Kunstführer durch die Schweiz
Regionale Kunstführer
Sonderpublikationen
INSA
Pages blanches
Jugend
Zeitschrift k+a
Edition 2019/20
Börse
Inventar KdS
Redaktionskommission
GSK Team
Regionen
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Innerrhoden
Basel Stadt
Basel Land
Bern
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura
Luzern
Neuchâtel
Nidwalden und Obwalden
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich
Fürstentum Liechtenstein
KdS Basler Münster
Rundsicht
eGSK
Swiss Art To Go
Europe Art To Go
Péristyle
KdS-online
360° Swiss Heritage
sciences-arts
Veranstaltungen
Reisen
Deutsche Dome - Worms, Speyer und Mainz
Frühling in der Provence
Campania felix!
Bauhaus – die neuen Museen
Engagement
Mitgliedschaft
Spende
Legat
Über uns
Stiftung
Stiftungsrat
Organe
Jahresversammlung
2021
2020 Freiburg
2019 Chillon
2018 Zug
2017 Thun
Jahresberichte
Vorstand
Wissenschaftliche Kommission
Geschäftsstelle
Wer ist die GSK?
Statuten
Partnerschaften
Geschichte
Medien
Archiv
Medienspiegel
Startseite
News Übersicht
News Übersicht
Buchvernissage zum Kunstdenkmälerband «La ville d’Estavayer-le-Lac» am 5. November 2020 findet nicht statt
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 21.09.2020, aktualisiert am 06.11.2020
Die Vernissage zum Band «Les Monuments d’art et d’histoire du canton de Fribourg VI. Le District de la Broye I. La ville d’Estavayer-le-Lac» von Daniel de Raemy findet nicht statt. Hier das offizielle Absage-Mail der GSK: Mesdames, Messieurs, Chers membres de la SHAS,
Die Europäischen Tage des Denkmals vom 12. und 13. September 2020 finden statt!
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 17.08.2020, aktualisiert am 02.11.2020
Die Denkmaltage 2020 greifen brandaktuelle Fragen aus der Debatte rund ums Verdichten auf. Sie gehen dem Interessenkonflikt zwischen dem Schutz des baukulturellen Erbes, den Bedürfnissen der Menschen und der inneren Verdichtung nach. Rund 300 kostenlose Führungen, Spaziergänge, Ateliers oder Gesprächsrunden stehen in der ganzen Schweiz zur Auswahl.
360° Swiss Heritage: Schloss Werdenberg virtuell besichtigen
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 02.07.2020, aktualisiert am 21.09.2020
Schloss Werdenberg, ganz im Osten der Schweiz, gilt als Wahrzeichen der Region Werdenberg. Mit seinem einzigartigen bauhistorischen Ensemble ist es von nationaler Bedeutung. Die individuelle Besichtigung im 360°-Panorama mit seinen vielfältigen Innen- und Aussenansichten bietet dem Betrachter ein spielerisches und immersives Erlebnis, das in der Welt des Kulturerbes völlig neuartig ist.
Ferien ganz nah?
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 15.06.2020, aktualisiert am 17.08.2020
Die Smartphone-App «EuropeArt To Go» beinhaltet Informationen zu allen wichtigen Gebäuden in der Oberrheinregion – vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie kann auf jedem Handy oder Tablet installiert werden, ist kostenlos und bietet zuverlässige Informationen in Wort und Bild, die jeden Ausflug und Stadtspaziergang bereichern. Die Applikation beschreibt 330 POIs (Points of Interests), also sehenswerte Gebäude, und zeigt diese auch übersichtlich auf einer Karte an.
Europäische Tage des Denkmals 2012: Stein und Beton
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 01.05.2012, aktualisiert am 06.11.2020
www.hereinspaziert.ch
E-Books
Von roland.maibach, publiziert am 15.03.2012, aktualisiert am 06.11.2020
Alle E-Books sind in den Formaten PDF und EPUB erhältlich. >> E-Books
Vernissage zum Kunstdenkmälerband Glarus Nord am 14. November
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 24.08.2017, aktualisiert am 06.11.2020
Hier finden Sie - die Einladung zum Anlass (PDF) - die online-Anmeldung (Anmeldeschluss 31.10.2017)
Architektur-App «Swiss Art To Go» — jetzt auch auf Chinesisch!
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 26.10.2017, aktualisiert am 06.11.2020
Architektur auf Schritt und Tritt: Dank der Übersetzung von 600 Einträgen ins Chinesische wird Fachwissen zum Bauerbe der Schweiz auch für Menschen aus China zugänglich: Die Gratis-App mit dem Namen «Swiss Art To Go light» kann auf jedes Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden (für iOS und bald auch Android).
Besuchen Sie drei Schweizer Schlösser – mit der GSK!
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 24.04.2020, aktualisiert am 25.06.2020
Die 2019 von der GSK ins Leben gerufene App «360° Swiss Heritage» ist für Virtual-Reality-Brillen konzipiert. In dieser besonderen Zeit, in der das Reisen erschwert ist, bieten Ihnen die GSK und ihre Partnerschlösser ein vergleichbares Erlebnis... aber auf Ihren Computern und Handys, bequem von zu Hause aus!
KdS-online erfährt viel Unterstützung
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 09.06.2020, aktualisiert am 25.06.2020
Mit dieser Summe sollen vier Thurgauer Bände für die Integration in die nationale Datenbank aufgearbeitet werden können. >> Link auf die News des Kanton Thurgau Von den anderen Kantonen haben aus der Deutschschweiz der Kanton Graubünden und aus der Romandie die Kantone Neuenburg und Waadt das KdS-online-Projekt grosszügig unterstützt.
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
›
»