Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Warenkorb
  • Shop Suche
  • de
  • fr
  • it
  • Shop
    • Neu
    • Ausblick
    • KdS
    • Kunstführer
      • Schweizerische Kunstführer
      • Architektur griffbereit
      • Kunstführer durch die Schweiz
      • Regionale Kunstführer
      • Sonderpublikationen
      • INSA
    • Pages blanches
    • Jugend
    • Zeitschrift k+a
    • Edition 2022/23
    • Börse
  • Inventar KdS
    • KdS-online
    • Redaktionskommission
    • GSK Team
    • Regionen
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel Land
      • Basel Stadt
      • Bern
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden und Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • St. Gallen
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zug
      • Zürich
      • Fürstentum Liechtenstein
    • Autorentagungen
      • KdS-Autorentagung 2022
      • KdS-Autorentagung 2021
      • KdS-Autorentagung 2020
      • KdS-Autorentagung 2019
      • KdS-Autorentagung 2018
      • KdS-Autorentagung 2017
      • KdS-Autorentagung 2016
      • KdS-Autorentagung 2015
    • KiDS
  • Rundsicht
  • eGSK
    • Swiss Art in Sounds
    • Swiss Art To Go
    • Europe Art To Go
    • Péristyle
    • KdS-online
    • 360° Swiss Heritage
    • sciences-arts
  • Veranstaltungen
    • Reisen
      • Im Land des Schimmelreiters
      • Eine paradiesische Reise
  • Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Spende
    • Legat
  • Über uns
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
    • Organe
      • Jahresversammlung
        • 2023 St. Gallen
        • 2022 Schaffhausen
        • 2020/2021
        • 2020 Freiburg
        • 2019 Chillon
        • 2018 Zug
        • 2017 Thun
      • Jahresberichte
      • Vorstand
      • Wissenschaftliche Kommission
    • Geschäftsstelle
    • Wer ist die GSK?
    • Statuten
    • Partnerschaften
    • Geschichte
  • Medien
    • Archiv
    • Medienspiegel
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. News Übersicht

News Übersicht

Vernissage zum Kunstdenkmälerband über Valère am 6. Dezember 2022 in Sion

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 01.11.2022, aktualisiert am 07.12.2022
  Die Autoren des Bandes sind Chantal Ammann-Doubliez, Ludovic Bender, Karina Queijo und Romaine Syburra-Berteletto. Hier finden Sie  - die Einladung zum Anlass PDF - die online-Anmeldung (Anmeldeschluss 22.11.2022, Link deakttiviert: Der Saal ist komplett ausgebucht!)

Vernissage zum Kunstdenkmälerband «Der Bezirk Laufen» am 30. November

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 23.08.2022, aktualisiert am 01.12.2022
Die Buchvernissage zum Band «Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft V, Der Bezirk Laufen» findet am genannten Datum im «Alts Schlachthuus» in Laufen um 18.15 Uhr statt Vor der Buchvernissage bieten die beiden Autoren je eine Führung an. Im Anschluss an die Vernissage laden wir Sie herzlich zum Apéro am selben Ort ein. Mit der Vernissage wird das Erscheinen des rund 500-seitigen Werks «Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft V, Der Bezirk Laufen» gefeiert.

«Ihre Meinung zu Kunst und Kultur»?

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 27.09.2022, aktualisiert am 01.11.2022
Hier die wichtigsten Quotes – von der GSK zusammengestellt:     https://www.sciences-arts.ch/de/actualite/ihre-meinung-zu-kunst-und-kultur/?cats=5      

Save the date: Jubiläumstagung SKR / VNPS

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 16.06.2016, aktualisiert am 27.09.2022
An dieser Jubiläumstagung werden ca. 250 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz sowie Gäste aus dem angrenzenden Ausland erwartet.   Tagsüber finden Fachvorträge zu den Themengebieten Vielseitigkeit, Ausbildung, Praxis und Forschung statt und am Abend wird mit Gästen, Kolleginnen und Kollegen das 50 jährige Verbandsbestehen gefeiert.  

eBooks

Von roland.maibach, publiziert am 29.06.2015, aktualisiert am 27.09.2022
eBooks >> www.gsk.ch/de/e-gsk/ebook_suche.html

Sonderbriefmarke der Eidg. Kommission für Denkmalpflege

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 24.03.2015, aktualisiert am 27.09.2022
Die Post hat anlässlich des Jubiläums der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege (EDK) eine Sondermarke gestalten lassen. Auf dieser ist die Vorhalle mit der Wendeltreppe des Gemeinschaftshauses Martinsberg in Baden in Kombination mit einem Ausschnitt des Rautengewölbes des Klosters Müstair zu sehen. Die Sondermarke wurde von der Zürcher Grafik-Designerin Stefanie Häberli-Bachmann gestaltet und ist seit dem 5. März bei den Poststellen im Verkauf.  

Besuchen Sie drei Schweizer Schlösser – mit der GSK!

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 24.04.2020, aktualisiert am 27.09.2022
Die 2019 von der GSK ins Leben gerufene App «360° Swiss Heritage» ist für Virtual-Reality-Brillen konzipiert.  In dieser besonderen Zeit, in der das Reisen erschwert ist, bieten Ihnen die GSK und ihre Partnerschlösser ein vergleichbares Erlebnis... aber auf Ihren Computern und Handys, bequem von zu Hause aus!

Mit 360° Swiss Heritage neun Schweizer Schlösser entdecken

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 25.05.2021, aktualisiert am 27.09.2022
Unter der Webadresse www.360-swiss-heritage.ch können ab sofort und ganz neu die Schlösser Burgdorf, Hallwyl, Wildegg und Romont sowie das Stockalperschloss in Brig kostenfrei und beliebig oft virtuell besucht und von innen wie aussen erkundet werden.  Schon länger dabei sind die Schlösser Spiez, Waldegg, Werdenberg und die Burg Zug.

Impressionen von der Mitgliederversammlung von Domus Antiqua

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 16.09.2022, aktualisiert am 27.09.2022
  Domus Antiqua ist die Schweizerische Vereinigung der Eigentümer Historischer Wohnbauten. Am 27./28. August fand die Mitgliederversammlung in Neuenburg statt. Nicole Bauermeister, Direktorin der GSK, war liebenswerterweise eingeladen worden. Hier einige Bilder von J.-P. Addor:  

Meilenstein: Die Hälfte aller Kunstdenkmäler-Bände sind digitalisiert

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 29.04.2022, aktualisiert am 27.09.2022
Auch die Besucherzahlen von KdS-online sind beeindruckend: Allein in diesem Jahr haben bereits 11'790 User auf die Plattform zugegriffen. Auffällig ist eine lange Verweildauer auf der Plattform – sowie eine stetige Zunahme von Zugriffen über Mobilgeräte. www.ekds.ch
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • ›
  • »

Suchen im Shop

Hier finden Sie mit einer praktischen Suche alle unsere Publikationen:
>> GSK Shop

RSS

GSK News RSS Feed

  • Impressum
  • Impressum
  • Colophon
  • AGB
  • CGA FR
  • CGA IT
  • Datenschutz
  • Confidentialité des données
  • Riservatezza dei dati
  • GSK Facebook
  • GSK Instagram
  • GSK Twitter
  • GSK Youtube
  • GSK Linkedin
  • GSK Xing
  • GSK News RSS

Pavillonweg 2, CH–3012 Bern, T +41 (0)31 308 38 38, F +41 (0)31 301 69 91
Postkonto 30-5417-5, CHE-108.017.588 MWST, IBAN: CH35 0900 0000 3000 5417 5