Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Warenkorb
  • Shop Suche
  • de
  • fr
  • it
  • Shop
    • Neu
    • Ausblick
    • KdS
    • Kunstführer
      • Schweizerische Kunstführer
      • Architektur griffbereit
      • Kunstführer durch die Schweiz
      • Regionale Kunstführer
      • Sonderpublikationen
      • INSA
    • Pages blanches
    • Jugend
    • Zeitschrift k+a
    • Edition 2022/23
    • Börse
  • Inventar KdS
    • KdS-online
    • Redaktionskommission
    • GSK Team
    • Regionen
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel Land
      • Basel Stadt
      • Bern
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden und Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • St. Gallen
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zug
      • Zürich
      • Fürstentum Liechtenstein
    • Autorentagungen
      • KdS-Autorentagung 2022
      • KdS-Autorentagung 2021
      • KdS-Autorentagung 2020
      • KdS-Autorentagung 2019
      • KdS-Autorentagung 2018
      • KdS-Autorentagung 2017
      • KdS-Autorentagung 2016
      • KdS-Autorentagung 2015
    • KiDS
  • Rundsicht
  • eGSK
    • Swiss Art in Sounds
    • Swiss Art To Go
    • Europe Art To Go
    • Péristyle
    • KdS-online
    • 360° Swiss Heritage
    • sciences-arts
  • Veranstaltungen
    • Reisen
      • Vielfalt der Königsstädte
      • Grosse Entdeckungsreise Saudi-Arabien
      • Im Zeichen der Via Appia
      • Auf alten Handelswegen
  • Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Spende
    • Legat
  • Über uns
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
    • Organe
      • Jahresversammlung
        • 2023 St. Gallen
        • 2022 Schaffhausen
        • 2020/2021
        • 2020 Freiburg
        • 2019 Chillon
        • 2018 Zug
        • 2017 Thun
      • Jahresberichte
      • Vorstand
      • Wissenschaftliche Kommission
    • Geschäftsstelle
    • Wer ist die GSK?
    • Statuten
    • Partnerschaften
    • Geschichte
  • Medien
    • Archiv
    • Medienspiegel
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. News Übersicht

News Übersicht

Runder Tisch Baukultur

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 16.03.2023, aktualisiert am 16.03.2023
Weitere Informationen zum Runden Tisch Baukultur: https://baukulturschweiz.ch/de/bk;nav/casestudies/aktuelles https://www.linkedin.com/company/baukultur-schweiz/posts/?feedView=all

Baukultur Schweiz - digital

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 09.02.2023, aktualisiert am 16.03.2023
«Baukultur Schweiz» bietet Kurzvideos und Fotos zu zwanzig Orten in der Schweiz. Weitere Fallbeispiele sollen folgen. Auf der Webseite findet sich zudem ein Veranstaltungskalender sowie ein Überblick der Akteure, die in der Baukultur und bei deren Vermittlung aktiv sind. Geplant ist ein Modul zur baukulturellen Beratung von Städten und Gemeinden.

Einblick in den neuen Kunstdenkmälerband über Valère

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 05.12.2022, aktualisiert am 09.02.2023
Video Still MAH Valais VIII. Le bourg capitulaire et l’église de Valère à Sion . La ville de Sion est dominée par deux collines qui marquent le paysage de leurs majestueuses silhouettes. Sur l’une d’elles se découpe le château de Tourbillon, sur l’autre, le site fortifié de Valère, un bourg capitulaire et ses maisons de chanoines, coiffé par son église édifiée dès le XIIe siècle. Auteurs : Chantal Ammann-Doubliez, Ludovic Bender, Karina Queijo, Romaine Syburra

Der neue Kunstdenkmälerband Laufen kurz vorgestellt

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 01.12.2022, aktualisiert am 06.02.2023
Am 30. November 2022 ist das 500-seitige Werk «Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft V, Der Bezirk Laufen» erschienen. Das Buch präsentiert erstmals den Baubestand des jüngsten Bezirks des Kantons. Dieser bildete einst das Kernland des ehemaligen Fürstbistums Basel und ist bis heute katholisch geprägt. Ein Fokus liegt deshalb auf der Sakralarchitektur und den Herrschaftsbauten. Geforscht und die Texte geschrieben haben Richard Buser und Axel Christoph Gampp – beide erfahrene Kunstdenkmälerautoren.

Mit 360° Swiss Heritage neun Schweizer Schlösser entdecken

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 27.05.2021, aktualisiert am 27.01.2023
 

Feiertage 2022 / 2023

Von roland.maibach, publiziert am 22.12.2021, aktualisiert am 09.01.2023
Winter   Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, viel Glück und Gesundheit für das kommende Jahr. Ihre GSK

Präsidentin der GSK übernimmt das Generalsekretariat des European Writers’ Council (EWC)

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 03.01.2023, aktualisiert am 03.01.2023
  Sie übernimmt am 1. Juli 2023 das Generalsekretariat des European Writers’ Council (EWC), des Dachverbands der europäischen Verbände der Autorinnen und Autoren, zu dessen Mitgliedern auch der A*dS gehört.  

Vernissage zum Kunstdenkmälerband über Valère am 6. Dezember 2022 in Sion

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 01.11.2022, aktualisiert am 07.12.2022
  Die Autoren des Bandes sind Chantal Ammann-Doubliez, Ludovic Bender, Karina Queijo und Romaine Syburra-Berteletto. Hier finden Sie  - die Einladung zum Anlass PDF - die online-Anmeldung (Anmeldeschluss 22.11.2022, Link deakttiviert: Der Saal ist komplett ausgebucht!)

Vernissage zum Kunstdenkmälerband «Der Bezirk Laufen» am 30. November

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 23.08.2022, aktualisiert am 01.12.2022
Die Buchvernissage zum Band «Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft V, Der Bezirk Laufen» findet am genannten Datum im «Alts Schlachthuus» in Laufen um 18.15 Uhr statt Vor der Buchvernissage bieten die beiden Autoren je eine Führung an. Im Anschluss an die Vernissage laden wir Sie herzlich zum Apéro am selben Ort ein. Mit der Vernissage wird das Erscheinen des rund 500-seitigen Werks «Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft V, Der Bezirk Laufen» gefeiert.

«Ihre Meinung zu Kunst und Kultur»?

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 27.09.2022, aktualisiert am 01.11.2022
Hier die wichtigsten Quotes – von der GSK zusammengestellt:     https://www.sciences-arts.ch/de/actualite/ihre-meinung-zu-kunst-und-kultur/?cats=5      
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • ›
  • »

Suchen im Shop

Hier finden Sie mit einer praktischen Suche alle unsere Publikationen:
>> GSK Shop

RSS

GSK News RSS Feed

  • Impressum
  • Impressum
  • Colophon
  • AGB
  • CGA FR
  • CGA IT
  • Datenschutz
  • Confidentialité des données
  • Riservatezza dei dati
  • GSK Facebook
  • GSK Instagram
  • GSK Twitter
  • GSK Youtube
  • GSK Linkedin
  • GSK Xing
  • GSK News RSS

Pavillonweg 2, CH–3012 Bern, T +41 (0)31 308 38 38, F +41 (0)31 301 69 91
Postkonto 30-5417-5, CHE-108.017.588 MWST, IBAN: CH35 0900 0000 3000 5417 5