Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Warenkorb
  • Shop Suche
  • de
  • fr
  • it
  • Shop
    • Neu
    • Ausblick
    • KdS
    • Kunstführer
      • Schweizerische Kunstführer
      • Architektur griffbereit
      • Kunstführer durch die Schweiz
      • Regionale Kunstführer
      • Sonderpublikationen
      • INSA
    • Pages blanches
    • Jugend
    • Zeitschrift k+a
    • Edition 2024/25
    • Börse
  • Inventar KdS
    • KdS-online
    • Redaktionskommission
    • GSK Team
    • Regionen
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel Land
      • Basel Stadt
      • Bern
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden und Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • St. Gallen
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zug
      • Zürich
      • Fürstentum Liechtenstein
    • Autorentagungen
      • KdS-Autorentagung 2024
      • KdS-Autorentagung 2023
      • KdS-Autorentagung 2022
      • KdS-Autorentagung 2021
      • KdS-Autorentagung 2020
      • KdS-Autorentagung 2019
      • KdS-Autorentagung 2018
      • KdS-Autorentagung 2017
      • KdS-Autorentagung 2016
      • KdS-Autorentagung 2015
    • KiDS
  • Rundsicht
  • eGSK
    • Swiss Art in Sounds
    • Swiss Art To Go
    • Europe Art To Go
    • Péristyle
    • KdS-online
    • 360° Swiss Heritage
    • sciences-arts
  • Veranstaltungen
    • Reisen
      • Abenteuer Mongolei
      • Entlang des Mekong
      • Sicilia Divina
  • Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Spende
    • Legat
  • Über uns
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
    • Organe
      • Jahresversammlung
        • 2025 Sion
        • 2024 Stans
        • 2023 St. Gallen
        • 2022 Schaffhausen
        • 2020/2021
        • 2020 Freiburg
        • 2019 Chillon
        • 2018 Zug
        • 2017 Thun
      • Jahresberichte
      • Vorstand
      • Wissenschaftliche Kommission
    • Geschäftsstelle
    • Wer ist die GSK?
    • Statuten
    • Partnerschaften
    • Geschichte
  • Medien
    • Archiv
    • Medienspiegel
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. News Übersicht

News Übersicht

Schweizer Botschaften und Vertretungen im Ausland - Ambassades et représentations suisses à l’étranger

Von roland.maibach, publiziert am 11.11.2013, aktualisiert am 15.04.2024
Die Schweizer Vertretungen im Ausland - Les représentations suisses à l’étranger Dabei darf der Leser auch den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen werfen. Auf 236 Seiten, auf denen 34 Gebäude ausführlich und prägnant beschrieben werden, wird der Glanz der Schweizer Kunst und Architektur deutlich.   >> Bestellen Zweisprachige gedruckte Ausgabe (Französisch-Deutsch)>> E-Book in Englisch

Unframed : Intimacies, Félix Vallotton

Von admin, publiziert am 25.04.2018, aktualisiert am 15.04.2024
Unframed : Intimacies, Félix Vallotton   In the Unframed series, produced by RTS and created by DNA Studios you are plunged into a famous swiss painting for an unique experience!

Isabelle Rucki

Von roland.maibach, publiziert am 25.06.2012, aktualisiert am 15.04.2024
Isabelle Rucki Isabelle Rucki war seit Januar 1998 Direktorin der GSK gewesen und musste 2005 aus gesundheitlichen Gründen von ihrem Amt zurücktreten. Frau Rucki hatte unserer Gesellschaft unter ihrer dynamischen Leitung viele wertvolle Impulse gegeben. Den Angehörigen sprechen wir unser tiefempfundenes Beileid aus. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 5. Juli, im Restaurant Neumarkt Zürich in der David-Morf-Stube um 17 Uhr statt.

Kulturbotschaft 2016-2019, Stellungnahme der GSK

Von roland.maibach, publiziert am 19.09.2014, aktualisiert am 15.04.2024
Schweiz GSK >> Stellungnahme der GSK PDF

Kolloquium: Monumental !

Von roland.maibach, publiziert am 21.09.2012, aktualisiert am 15.04.2024
Monumental ! 40 ans d'enseignement de l'histoire du patrimoine bâti à l'Universi Fondée en 1972 à la Faculté des Lettres de l’Université de Lausanne, la chaire d’Histoire de l’art monumental régional, devenue en 2009 l’enseignement Architecture & Patrimoine, a une mission unique en son genre dans les universités de Suisse : celle d’étudier le patrimoine bâti et mobilier régional, dans une approche pluridisciplinaire. Quarante ans après sa fondation, ce colloque-bilan se penchera sur le développement de cette branche, son rayonnement et la véritable école scientifique qui en est issue. > Anlässe

IG Inszenierung Kapellbrücke/Wasserturm - Siegerprojekt

Von roland.maibach, publiziert am 24.09.2014, aktualisiert am 15.04.2024
Logo Zentrales und überzeugendes Thema dieses Vorschlags ist die interaktive Animation. Mit dem Beschreiten durch Passanten wird die Brücke von aussen phantasievoll inszeniert und von innen zweckmässig und mit viel Gespür für die Brückenbilder beleuchtet. Dank modernster Technik können unterschiedliche und bewegte Lichtmotive – zum Beispiel zu den einzelnen Jahreszeiten oder zu besonderen Festanlässen – auf die Brücke projiziert werden. > Zu den Projektplänen des Siegerprojektes

Inszenierung von Kapellbrücke und Wasserturm - Internationaler Ideenwettbewerb mit Präqualifikation

Von roland.maibach, publiziert am 20.09.2013, aktualisiert am 15.04.2024
Inszenierung von Kapellbrücke und Wasserturm Das Projekt orientiert sich an einem möglichst hohen Qualitätsanspruch und berücksichtigt gleichermassen und angemessen die Interessen des Tourismus’ wie auch der einheimischen Bevölkerung bzw. Öffentlichkeit und soll der Einzigartigkeit des Ortes gerecht werden. Dabei ist der Integration in die Umgebung gebührend Rechnung zu tragen.

135 Jahre GSK: Spezialangebot

Von roland.maibach, publiziert am 08.05.2015, aktualisiert am 15.04.2024
135 Jahre GSK Feiern Sie mit! Kostenfrei heruntergeladen werden können bis Ende Mai 2015 als PDF oder EPUB: Die Kunstdenkmäler der Schweiz, Stadt Zürich Band V, die Ausgemeinden Les Monuments d'art et d'histoire du canton de Vaud, VII - Rolle et son district Tradition und Innovation - Kernbegriffe der Arbeit der GSK im Bereich Kultur.

reticulum artis

Von roland.maibach, publiziert am 15.03.2012, aktualisiert am 15.04.2024
reticulum artis Herz der Plattform ist ein Wissensnetzwerk. Hier findet man alle relevanten Personen, Institutionen und Projekte. Die Plattform hilft Informationen auszutauschen, den richtigen Adressaten zu finden und Kontakte zu knüpfen. Bilder- und Textsammlungen, Vorlagen und Themendatenbanken sind im Aufbau.

Neue Buchreihe «Pages blanches»

Von roland.maibach, publiziert am 15.03.2012, aktualisiert am 15.04.2024
Buchprospekt «Die Schweizerische Nationalbank» Mit dem Buch «Die Schweizerische Nationalbank in Bern – eine illustrierte Chronik» liegt der erste Band der neu lancierten Buchreiche «Pages blanches» aus dem Verlag der GSK vor. Der reich illustrierte Band zeichnet die Geschichte der Gebäude der Schweizerischen Nationalbank in Bern nach.Die GSK gibt den Bildband gemeinsam mit der Nationalbank heraus. Anlass ist das 100 Jahr-Jubiläum des Bankgebäudes am Bundesplatz 1 in Bern.
  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • ›
  • »

Suchen im Shop

Hier finden Sie mit einer praktischen Suche alle unsere Publikationen:
>> GSK Shop

RSS

GSK News RSS Feed

  • Impressum
  • Impressum
  • Colophon
  • AGB
  • CGA FR
  • CGA IT
  • Datenschutz
  • Confidentialité des données
  • Riservatezza dei dati
  • GSK Facebook
  • GSK Instagram
  • GSK X (vormals Twitter)
  • GSK Youtube
  • GSK Linkedin
  • GSK Xing
  • GSK News RSS

Pavillonweg 2, CH–3012 Bern, T +41 (0)31 308 38 38, F +41 (0)31 301 69 91
Postkonto 30-5417-5, CHE-108.017.588 MWST, IBAN: CH35 0900 0000 3000 5417 5