Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Warenkorb
  • Shop Suche
  • de
  • fr
  • it
  • Shop
    • Neu
    • Ausblick
    • KdS
    • Kunstführer
      • Schweizerische Kunstführer
      • Architektur griffbereit
      • Kunstführer durch die Schweiz
      • Regionale Kunstführer
      • Sonderpublikationen
      • INSA
    • Pages blanches
    • Jugend
    • Zeitschrift k+a
    • Edition 2022/23
    • Börse
  • Inventar KdS
    • KdS-online
    • Redaktionskommission
    • GSK Team
    • Regionen
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel Land
      • Basel Stadt
      • Bern
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden und Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • St. Gallen
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zug
      • Zürich
      • Fürstentum Liechtenstein
    • Autorentagungen
      • KdS-Autorentagung 2022
      • KdS-Autorentagung 2021
      • KdS-Autorentagung 2020
      • KdS-Autorentagung 2019
      • KdS-Autorentagung 2018
      • KdS-Autorentagung 2017
      • KdS-Autorentagung 2016
      • KdS-Autorentagung 2015
    • KiDS
  • Rundsicht
  • eGSK
    • Swiss Art in Sounds
    • Swiss Art To Go
    • Europe Art To Go
    • Péristyle
    • KdS-online
    • 360° Swiss Heritage
    • sciences-arts
  • Veranstaltungen
    • Reisen
      • Vielfalt der Königsstädte
      • Grosse Entdeckungsreise Saudi-Arabien
      • Im Zeichen der Via Appia
      • Auf alten Handelswegen
  • Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Spende
    • Legat
  • Über uns
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
    • Organe
      • Jahresversammlung
        • 2023 St. Gallen
        • 2022 Schaffhausen
        • 2020/2021
        • 2020 Freiburg
        • 2019 Chillon
        • 2018 Zug
        • 2017 Thun
      • Jahresberichte
      • Vorstand
      • Wissenschaftliche Kommission
    • Geschäftsstelle
    • Wer ist die GSK?
    • Statuten
    • Partnerschaften
    • Geschichte
  • Medien
    • Archiv
    • Medienspiegel
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. News Übersicht

News Übersicht

Ferien ganz nah?

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 15.06.2020, aktualisiert am 17.08.2020
Die Smartphone-App «EuropeArt To Go» beinhaltet Informationen zu allen wichtigen Gebäuden in der Oberrheinregion – vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie kann auf jedem Handy oder Tablet installiert werden, ist kostenlos und bietet zuverlässige Informationen in Wort und Bild, die jeden Ausflug und Stadtspaziergang bereichern. Die Applikation beschreibt 330 POIs (Points of Interests), also sehenswerte Gebäude, und zeigt diese auch übersichtlich auf einer Karte an.

Europäische Tage des Denkmals 2012: Stein und Beton

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 01.05.2012, aktualisiert am 06.11.2020
www.hereinspaziert.ch

E-Books

Von roland.maibach, publiziert am 15.03.2012, aktualisiert am 06.11.2020
Saint Ursanne Alle E-Books sind in den Formaten PDF und EPUB erhältlich. >> E-Books

Vernissage zum Kunstdenkmälerband Glarus Nord am 14. November

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 24.08.2017, aktualisiert am 06.11.2020
Hier finden Sie - die Einladung zum Anlass (PDF) - die online-Anmeldung (Anmeldeschluss 31.10.2017)

Architektur-App «Swiss Art To Go» — jetzt auch auf Chinesisch!

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 26.10.2017, aktualisiert am 06.11.2020
Architektur auf Schritt und Tritt: Dank der Übersetzung von 600 Einträgen ins Chinesische wird Fachwissen zum Bauerbe der Schweiz auch für Menschen aus China zugänglich: Die Gratis-App mit dem Namen «Swiss Art To Go light» kann auf jedes Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden (für iOS und bald auch Android).

KdS-online erfährt viel Unterstützung

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 09.06.2020, aktualisiert am 25.06.2020
Mit dieser Summe sollen vier Thurgauer Bände für die Integration in die nationale Datenbank aufgearbeitet werden können. >> Link auf die News des Kanton Thurgau   Von den anderen Kantonen haben aus der Deutschschweiz der Kanton Graubünden und aus der Romandie die Kantone Neuenburg und Waadt das KdS-online-Projekt grosszügig unterstützt.

Zwei Europa Nostra Awards 2020 für die Schweiz

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 15.05.2020, aktualisiert am 25.06.2020
Der Europa-Nostra-Preis ist eine europäische Auszeichnung, mit der jedes Jahr herausragende Leistungen im Bereich der Erhaltung von Kulturerbe ausgezeichnet werden. Träger ist die Organisation Europa Nostra mit Sitz in Den Haag. Der Preis wird seit 1978 vergeben.   Es handelt sich um einen der renommiertesten Kulturerbe-Preise der Welt.  

Anmeldung Buch-Vernissage Festungen in der Schweiz am 14. Dezember 2017

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 09.11.2017, aktualisiert am 25.06.2020
Hier finden Sie - das Programm - die online-Anmeldung

Rundgang zu Sakralbauten Solothurns

Von admin, publiziert am 01.05.2018, aktualisiert am 25.06.2020
. Detaillierte Informationen finden Sie hier: www.gsk.ch/de/rundgang-zu-sakralbauten-solothurns.html Es grüsst Sie herzlich, Ihre GSK  

Mit Theo in Bern

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 01.06.2012, aktualisiert am 25.06.2020
Streifzug eines Katers durch Bauten und Geschichten der Stadt
  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • ›
  • »

Suchen im Shop

Hier finden Sie mit einer praktischen Suche alle unsere Publikationen:
>> GSK Shop

RSS

GSK News RSS Feed

  • Impressum
  • Impressum
  • Colophon
  • AGB
  • CGA FR
  • CGA IT
  • Datenschutz
  • Confidentialité des données
  • Riservatezza dei dati
  • GSK Facebook
  • GSK Instagram
  • GSK Twitter
  • GSK Youtube
  • GSK Linkedin
  • GSK Xing
  • GSK News RSS

Pavillonweg 2, CH–3012 Bern, T +41 (0)31 308 38 38, F +41 (0)31 301 69 91
Postkonto 30-5417-5, CHE-108.017.588 MWST, IBAN: CH35 0900 0000 3000 5417 5