Direkt zum Inhalt
Startseite
Warenkorb
Shop Suche
de
fr
it
Shop
Neu
Ausblick
KdS
Kunstführer
Schweizerische Kunstführer
Architektur griffbereit
Kunstführer durch die Schweiz
Regionale Kunstführer
Sonderpublikationen
INSA
Pages blanches
Jugend
Zeitschrift k+a
Edition 2022/23
Börse
Inventar KdS
KdS-online
Redaktionskommission
GSK Team
Regionen
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Innerrhoden
Basel Land
Basel Stadt
Bern
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura
Luzern
Neuenburg
Nidwalden und Obwalden
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich
Fürstentum Liechtenstein
Autorentagungen
KdS-Autorentagung 2022
KdS-Autorentagung 2021
KdS-Autorentagung 2020
KdS-Autorentagung 2019
KdS-Autorentagung 2018
KdS-Autorentagung 2017
KdS-Autorentagung 2016
KdS-Autorentagung 2015
KiDS
Rundsicht
eGSK
Swiss Art in Sounds
Swiss Art To Go
Europe Art To Go
Péristyle
KdS-online
360° Swiss Heritage
sciences-arts
Veranstaltungen
Reisen
Im Land des Schimmelreiters
Eine paradiesische Reise
Engagement
Mitgliedschaft
Spende
Legat
Über uns
Stiftung
Stiftungsrat
Organe
Jahresversammlung
2023 St. Gallen
2022 Schaffhausen
2020/2021
2020 Freiburg
2019 Chillon
2018 Zug
2017 Thun
Jahresberichte
Vorstand
Wissenschaftliche Kommission
Geschäftsstelle
Wer ist die GSK?
Statuten
Partnerschaften
Geschichte
Medien
Archiv
Medienspiegel
Kontakt
Startseite
News Übersicht
News Übersicht
Die GSK in Fontainebleau
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 17.03.2014, aktualisiert am 25.06.2020
Das Thema des Vortrags lautet: «La conscience du monument en Suisse : de l’appropriation à la mnémotechnologie». Ort: Salon du Livre - Konferenzraum im Château de Fontainebleau. Zeit: 30. Mai 2014, 13 bis 14 Uhr Weitere Informationen: http://festivaldelhistoiredelart.com/programmes/presentation-de-la-serie-des-monuments-dart-et-dhistoire-de-la-suisse/
Diaporama «Lausanne – Parcs et jardins publics»
Von roland.maibach, publiziert am 03.11.2014, aktualisiert am 25.06.2020
Sous la direction du professeur Dave Lüthi A l’occasion de la 5e édition de la manifestation Lausanne Jardins, la Société d’histoire de l’art en Suisse SHAS publie un ouvrage préparé par des étudiants de l’Université de Lausanne. >> eShop
Jahresversammlung der GSK in Zug
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 07.12.2017, aktualisiert am 25.06.2020
* Nach der eigentlichen GV im Festsaal des Theater Casino Zug werden am Nachmittag zwölf kunstgeschichtliche Führungen zur Auswahl stehen. >> Bilder
Buch des Monats
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 31.08.2012, aktualisiert am 25.06.2020
http://www.balmer-bd.ch/ >> pdf-Version >> Mehr zu «Mit Theo in Bern»
135. Jahresversammlung der GSK in Zürich
Von admin, publiziert am 23.03.2015, aktualisiert am 25.06.2020
.Zürich 1855–2015: Wiege der Schweizer Kunstgeschichte und Hotspot für das Kulturerbe
135 Jahre GSK: Spezialangebot
Von roland.maibach, publiziert am 08.05.2015, aktualisiert am 25.06.2020
Feiern Sie mit! Kostenfrei heruntergeladen werden können bis Ende Mai 2015 als PDF oder EPUB: Die Kunstdenkmäler der Schweiz, Stadt Zürich Band V, die Ausgemeinden Les Monuments d'art et d'histoire du canton de Vaud, VII - Rolle et son district Tradition und Innovation - Kernbegriffe der Arbeit der GSK im Bereich Kultur.
Avenches feiert 2000-Jahr-Jubiläum
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 27.03.2015, aktualisiert am 25.06.2020
>> Programm>> Offizielle Webseite
Bilder zeitgenössischer Architektur für Swiss Art To Go
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 03.04.2014, aktualisiert am 25.06.2020
Die Finanzierung dieser Bilder verdankt sich der Emil und Rosa Richterich-Beck Stiftung. Zum Download der App: www.satg.ch
Neuer Band «Festungen in der Schweiz» erscheint Mitte Dezember
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 25.10.2017, aktualisiert am 25.06.2020
Herausgeberin des Bandes ist die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, unterstützt wird die Publikation vom VBS. Als Autoren zeichnen Thomas Bitterli, Juri Jaquemet und Maurice Lovisa verantwortlich.
Kunstführer durch die Schweiz, Band 4a
Von roland.maibach, publiziert am 15.03.2012, aktualisiert am 25.06.2020
- Medienmitteilung PDF- Video-Clip zum Buch (WMV - F)- Weitere Informationen zum Kunstführer- Bildmaterial
«
‹
…
4
5
6
7
8
9
10
11
12
…
›
»