Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Warenkorb
  • de
  • fr
  • it
  • Shop
    • Neu
    • Ausblick
    • KdS
    • Kunstführer
      • Schweizerische Kunstführer
      • Architektur griffbereit
      • Kunstführer durch die Schweiz
      • Regionale Kunstführer
      • Sonderpublikationen
      • INSA
    • Pages blanches
    • Jugend
    • Zeitschrift k+a
    • Edition 2019/20
    • Börse
  • Inventar KdS
    • Redaktionskommission
    • GSK Team
    • Regionen
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel Stadt
      • Basel Land
      • Bern
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuchâtel
      • Nidwalden und Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • St. Gallen
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zug
      • Zürich
      • Fürstentum Liechtenstein
    • KdS Basler Münster
  • Rundsicht
  • eGSK
    • Swiss Art To Go
    • Europe Art To Go
    • Péristyle
    • KdS-online
    • 360° Swiss Heritage
    • sciences-arts
  • Veranstaltungen
    • Reisen
      • Deutsche Dome - Worms, Speyer und Mainz
      • Frühling in der Provence
    • Vernissage SKF Kinderdorf Trogen
  • Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Spende
    • Legat
  • Über uns
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
    • Organe
      • Jahresversammlung
        • 2021 Schaffhausen
        • 2020 Freiburg
        • 2019 Chillon
        • 2018 Zug
        • 2017 Thun
      • Jahresberichte
      • Vorstand
      • Wissenschaftliche Kommission
    • Geschäftsstelle
    • Wer ist die GSK?
    • Statuten
    • Partnerschaften
    • Geschichte
  • Medien
    • Archiv
    • Medienspiegel
  1. Startseite
  2. News Übersicht

News Übersicht

Jahresversammlung der GSK in Lugano

Von roland.maibach, publiziert am 04.06.2013, aktualisiert am 25.06.2020
Lugano > Bildimpressionen von Lugano

Fachtagung Kachelöfen – Geschichte und Restaurierung

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 21.04.2015, aktualisiert am 25.06.2020
>> Programm>> Offizielle Webseite    

Jahresversammlung

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 05.04.2012, aktualisiert am 25.06.2020
Foto Rathaus Bern   132. Jahresversammlung in Bern

Kasernenbuch: Interview mit dem Autor David Külling

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 08.12.2015, aktualisiert am 25.06.2020
Hier finden Sie ein Interview mit dem Autor David Külling, das spannende Einblicke in das Buch gewährt. >> Zum Interview PDF

Swiss Art To Go im Katalog 20 Jahre NIKON PRO

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 22.10.2015, aktualisiert am 25.06.2020
Swiss Art To Go im Katalog 20 Jahre NIKON PRO Foto Adrien Barakat Adrien Barakats Foto vom neuen Hauptsitz der Allianz Suisse in Zürich wurde, so heisst es im Katalog, "von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte für ihre Datenbank der modernen Schweizerischen Architektur in Autrag gegeben". Weiter heisst es im Katalog: "Das Foto wird für die App Swiss Art To Go, einem Architekturführer für die Schweiz, verwendet".

4. November in Bern: Veranstaltung «La Suisse existe – la Suisse n’existe pas»

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 07.09.2015, aktualisiert am 25.06.2020
Die Veranstaltungsreihe «La Suisse existe – la Suisse n’existe pas» wird von der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) unterstützt und von deren Mitgliedgesellschaften durchgeführt wird. Allgemeine Informationen finden Sie unter http://www.lasuissenexistepas.ch/ Die GSK organisiert izusammen mit VKKS und NIKE folgende Veranstaltung: 04. November 2015  – 17.00 Uhr, Haus zum Distelzwang, Bern

Europäische Tage des Denkmals «Austausch - Einfluss»

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 28.05.2015, aktualisiert am 25.06.2020
Dieses Jahr sind  Besuchende eingeladen, dem Fremden im Bekannten zu begegnen und verschiedenste Einflüsse am hiesigen Kulturerbe zu entdecken. Viele internationale Künstler sind bereits im Music Room (La Chaux-de-Fonds, NE) aufgetreten, der 2015 seinen 60. Jahrestag und die Fertigstellung einer grösseren Restaurierung feiert. Bestaunen Sie die besondere architektonische Ästhetik in diesem Klangraum.

I Monumenti d’arte e di storia del Canton Ticino. Distretto di Locarno IV

Von admin, publiziert am 03.06.2016, aktualisiert am 25.06.2020
Cover I Monumenti d’arte e di storia del Canton Ticino. Distretto di Locarno IV Le regioni citate, dalle caratteristiche morfologiche assai diverse tra di loro, hanno originato insediamenti di struttura molto varia e differenziata, non solo per lo sfruttamento del terreno disponibile e per la loro tipologia, a nucleo compatto, lungo vie di transito, in zone particolarmente soleggiate, ma anche per le peculiarità degli edifici, l’uso dei materiali e la sopravvivenza di antiche tradizioni. > EPUB I Monumenti d’arte e di storia del Canton Ticino. Distretto di Locarno IV

Im Spannungsfeld neuer Medien «Kunsttopografie am Oberrhein»

Von admin, publiziert am 17.12.2014, aktualisiert am 25.06.2020
Über Smartphones und Tablets ist der Nutzer konstant mit der globalen Welt des Internets verbunden, Daten kennen keine Grenzen. Kulturelle Institutionen hingegen sind allzu oft noch national organisiert. Es ist wichtig, gemeinsam über transnationale Lösungen im Bereich der Wissensvermittlung nachzudenken. Die Frage stellt sich, ob die mit den Kunsttopografien beschäftigten Institutionen zu einer überstaatlichen Zusammenarbeit bereit sind.

Impressionen von der Vernissage des 1000. Kunstführers in St-Maurice

Von admin, publiziert am 26.09.2016, aktualisiert am 25.06.2020
Impressionen von der Vernissage des 1000. Kunstführers in St-Maurice Salle Capitulaire in der Abtei in St-Maurice Redner:
  • «
  • ‹
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • ›
  • »

Suchen im Shop

Hier finden Sie mit einer praktischen Suche alle unsere Publikationen:
>> GSK Shop

RSS

GSK News RSS Feed

  • Impressum
  • Impressum
  • Colophon
  • AGB
  • Conditions générales d'achat
  • CGA
  • Datenschutz
  • Confidentialité des données
  • Riservatezza dei dati
  • GSK Facebook
  • GSK Instagram
  • GSK Twitter
  • GSK Youtube
  • GSK Linkedin
  • GSK Xing
  • GSK News RSS

Pavillonweg 2, CH–3012 Bern, T +41 (0)31 308 38 38, F +41 (0)31 301 69 91
Postkonto 30-5417-5, CHE-108.017.588 MWST, IBAN: CH35 0900 0000 3000 5417 5