Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Warenkorb
  • de
  • fr
  • it
  • Shop
    • Neu
    • Ausblick
    • KdS
    • Kunstführer
      • Schweizerische Kunstführer
      • Architektur griffbereit
      • Kunstführer durch die Schweiz
      • Regionale Kunstführer
      • Sonderpublikationen
      • INSA
    • Pages blanches
    • Jugend
    • Zeitschrift k+a
    • Edition 2019/20
    • Börse
  • Inventar KdS
    • Redaktionskommission
    • GSK Team
    • Regionen
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel Stadt
      • Basel Land
      • Bern
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuchâtel
      • Nidwalden und Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • St. Gallen
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zug
      • Zürich
      • Fürstentum Liechtenstein
    • KdS Basler Münster
  • Rundsicht
  • eGSK
    • Swiss Art To Go
    • Europe Art To Go
    • Péristyle
    • KdS-online
    • 360° Swiss Heritage
    • sciences-arts
  • Veranstaltungen
    • Reisen
      • Deutsche Dome - Worms, Speyer und Mainz
      • Frühling in der Provence
    • Vernissage SKF Kinderdorf Trogen
  • Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Spende
    • Legat
  • Über uns
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
    • Organe
      • Jahresversammlung
        • 2021 Schaffhausen
        • 2020 Freiburg
        • 2019 Chillon
        • 2018 Zug
        • 2017 Thun
      • Jahresberichte
      • Vorstand
      • Wissenschaftliche Kommission
    • Geschäftsstelle
    • Wer ist die GSK?
    • Statuten
    • Partnerschaften
    • Geschichte
  • Medien
    • Archiv
    • Medienspiegel
  1. Startseite
  2. News Übersicht

News Übersicht

135. Jahresversammlung der GSK in Zürich

Von admin, publiziert am 23.03.2015, aktualisiert am 25.06.2020
Universität Zürich .Zürich 1855–2015: Wiege der Schweizer Kunstgeschichte und Hotspot für das Kulturerbe

135 Jahre GSK: Spezialangebot

Von roland.maibach, publiziert am 08.05.2015, aktualisiert am 25.06.2020
135 Jahre GSK Feiern Sie mit! Kostenfrei heruntergeladen werden können bis Ende Mai 2015 als PDF oder EPUB: Die Kunstdenkmäler der Schweiz, Stadt Zürich Band V, die Ausgemeinden Les Monuments d'art et d'histoire du canton de Vaud, VII - Rolle et son district Tradition und Innovation - Kernbegriffe der Arbeit der GSK im Bereich Kultur.

eBooks

Von roland.maibach, publiziert am 29.06.2015, aktualisiert am 25.06.2020
eBooks >> www.gsk.ch/de/e-gsk/ebook_suche.html

Avenches feiert 2000-Jahr-Jubiläum

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 27.03.2015, aktualisiert am 25.06.2020
>> Programm>> Offizielle Webseite

Tagung: Die Aufklärung in der Schweiz – neue Forschung, neue Perspektiven

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 04.09.2015, aktualisiert am 25.06.2020
Mit der Tagung wird ein Treffen von Forschenden aus der Schweiz und dem Ausland ermöglicht, die in ähnlichen Schwerpunkten arbeiten und neue Erkenntnisse in eine historische und künstlerische Periode bringen, für die eine intensive Auseinandersetzung immer noch notwendig ist. >> Weitere Informationen

Save the date: Jubiläumstagung SKR / VNPS

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 16.06.2016, aktualisiert am 25.06.2020
An dieser Jubiläumstagung werden ca. 250 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz sowie Gäste aus dem angrenzenden Ausland erwartet.   Tagsüber finden Fachvorträge zu den Themengebieten Vielseitigkeit, Ausbildung, Praxis und Forschung statt und am Abend wird mit Gästen, Kolleginnen und Kollegen das 50 jährige Verbandsbestehen gefeiert.  

Sonderbriefmarke der Eidg. Kommission für Denkmalpflege

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 24.03.2015, aktualisiert am 25.06.2020
Die Post hat anlässlich des Jubiläums der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege (EDK) eine Sondermarke gestalten lassen. Auf dieser ist die Vorhalle mit der Wendeltreppe des Gemeinschaftshauses Martinsberg in Baden in Kombination mit einem Ausschnitt des Rautengewölbes des Klosters Müstair zu sehen. Die Sondermarke wurde von der Zürcher Grafik-Designerin Stefanie Häberli-Bachmann gestaltet und ist seit dem 5. März bei den Poststellen im Verkauf.  

Inszenierung von Kapellbrücke und Wasserturm - Internationaler Ideenwettbewerb mit Präqualifikation

Von roland.maibach, publiziert am 20.09.2013, aktualisiert am 25.06.2020
Inszenierung von Kapellbrücke und Wasserturm Das Projekt orientiert sich an einem möglichst hohen Qualitätsanspruch und berücksichtigt gleichermassen und angemessen die Interessen des Tourismus’ wie auch der einheimischen Bevölkerung bzw. Öffentlichkeit und soll der Einzigartigkeit des Ortes gerecht werden. Dabei ist der Integration in die Umgebung gebührend Rechnung zu tragen.

reticulum artis

Von roland.maibach, publiziert am 15.03.2012, aktualisiert am 25.06.2020
reticulum artis Herz der Plattform ist ein Wissensnetzwerk. Hier findet man alle relevanten Personen, Institutionen und Projekte. Die Plattform hilft Informationen auszutauschen, den richtigen Adressaten zu finden und Kontakte zu knüpfen. Bilder- und Textsammlungen, Vorlagen und Themendatenbanken sind im Aufbau.

Alliance Patrimoine

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 06.06.2013, aktualisiert am 25.06.2020
Als «Anwältin des kulturellen Erbes» will sich Alliance Patrimoine bei den Themen Energiestrategie, Natur- und Heimatschutz und Raumplanung einbringen. Mehr dazu: www.alliance-patrimoine.ch
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • ›
  • »

Suchen im Shop

Hier finden Sie mit einer praktischen Suche alle unsere Publikationen:
>> GSK Shop

RSS

GSK News RSS Feed

  • Impressum
  • Impressum
  • Colophon
  • AGB
  • Conditions générales d'achat
  • CGA
  • Datenschutz
  • Confidentialité des données
  • Riservatezza dei dati
  • GSK Facebook
  • GSK Instagram
  • GSK Twitter
  • GSK Youtube
  • GSK Linkedin
  • GSK Xing
  • GSK News RSS

Pavillonweg 2, CH–3012 Bern, T +41 (0)31 308 38 38, F +41 (0)31 301 69 91
Postkonto 30-5417-5, CHE-108.017.588 MWST, IBAN: CH35 0900 0000 3000 5417 5