Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Warenkorb
  • de
  • fr
  • it
  • Shop
    • Neu
    • Ausblick
    • KdS
    • Kunstführer
      • Schweizerische Kunstführer
      • Architektur griffbereit
      • Kunstführer durch die Schweiz
      • Regionale Kunstführer
      • Sonderpublikationen
      • INSA
    • Pages blanches
    • Jugend
    • Zeitschrift k+a
    • Edition 2019/20
    • Börse
  • Inventar KdS
    • Redaktionskommission
    • GSK Team
    • Regionen
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel Stadt
      • Basel Land
      • Bern
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuchâtel
      • Nidwalden und Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • St. Gallen
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zug
      • Zürich
      • Fürstentum Liechtenstein
    • KdS Basler Münster
  • Rundsicht
  • eGSK
    • Swiss Art To Go
    • Europe Art To Go
    • Péristyle
    • KdS-online
    • 360° Swiss Heritage
    • sciences-arts
  • Veranstaltungen
    • Reisen
      • Deutsche Dome - Worms, Speyer und Mainz
      • Frühling in der Provence
    • Vernissage SKF Kinderdorf Trogen
  • Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Spende
    • Legat
  • Über uns
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
    • Organe
      • Jahresversammlung
        • 2021 Schaffhausen
        • 2020 Freiburg
        • 2019 Chillon
        • 2018 Zug
        • 2017 Thun
      • Jahresberichte
      • Vorstand
      • Wissenschaftliche Kommission
    • Geschäftsstelle
    • Wer ist die GSK?
    • Statuten
    • Partnerschaften
    • Geschichte
  • Medien
    • Archiv
    • Medienspiegel
  1. Startseite
  2. News Übersicht

News Übersicht

Redaktorin für die Schweizerischen Kunstführer

Von admin, publiziert am 08.05.2017, aktualisiert am 06.12.2018
  Seit 1935 publiziert die GSK die Schweizerischen Kunstführer. Bis heute sind über 1000 Ausgaben mit einer Auflage von über 5 Millionen erschienen. Sie zählen zu den wichtigsten Kulturpublikationen des Landes. Auf den 1. November 2017 suchen wir Redaktorin für die Schweizerischen Kunstführer in der Deutschschweiz 60%

Vernissage zum Kunstdenkmälerband Basel-Stadt VIII am 1. Dezember

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 24.11.2016, aktualisiert am 06.12.2018
Hier finden Sie - die Einladung zum Anlass - die online-Anmeldung      

Umfrage zur Bedeutung des Kulturerbes in der Schweiz

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 04.09.2014, aktualisiert am 06.12.2018
Historische Bauten sind auch im Alltag der Schweizer Wohnbevölkerung bedeutend: Für die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer stellt der baukulturelle Wert einer Wohnung oder Umgebung ein «ziemlich wichtiges» oder «sehr wichtiges» Auswahlkriterium bei der Wohnungssuche dar, 53 Prozent wären bereit, dafür etwas mehr zu bezahlen.

Europäische Tage des Denkmals 2017 «Macht und Pracht»

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 12.05.2017, aktualisiert am 06.12.2018
   

Helfen Sie uns mit einer Spende, die Summe von CHF 20180 zu sammeln

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 22.12.2017, aktualisiert am 06.12.2018
Weil unser Kulturerbe uns alle betrifft und damit dieses Jahr des Kulturerbes ein Erfolg wird, sollten möglichst viele Personen daran teilnehmen können. Eine möglichst breite Unterstützung durch die Schweizer Bevölkerung erscheint uns deshalb unerlässlich! Auch wir möchten einen Beitrag zum Erfolg leisten. Am wirkungsvollsten erscheint uns dies, wenn wir Sie möglichst unmittelbar an unseren Bestrebungen zum Schutz und zur Dokumentation der schweizerischen Kultur teilhaben lassen.

GSK eröffnet das Kulturerbejahr in La Chaux-de-Fonds

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 22.01.2018, aktualisiert am 06.12.2018
  Der Führer ist sowohl auf Deutsch wie auch auf Französisch erschienen. Hier einige Impressionen von der Vernissage:
  • «
  • ‹
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Suchen im Shop

Hier finden Sie mit einer praktischen Suche alle unsere Publikationen:
>> GSK Shop

RSS

GSK News RSS Feed

  • Impressum
  • Impressum
  • Colophon
  • AGB
  • Conditions générales d'achat
  • CGA
  • Datenschutz
  • Confidentialité des données
  • Riservatezza dei dati
  • GSK Facebook
  • GSK Instagram
  • GSK Twitter
  • GSK Youtube
  • GSK Linkedin
  • GSK Xing
  • GSK News RSS

Pavillonweg 2, CH–3012 Bern, T +41 (0)31 308 38 38, F +41 (0)31 301 69 91
Postkonto 30-5417-5, CHE-108.017.588 MWST, IBAN: CH35 0900 0000 3000 5417 5