Direkt zum Inhalt
Startseite
Warenkorb
de
fr
it
Anwenden
Shop
Neu
Ausblick
KdS
Kunstführer
Schweizerische Kunstführer
Architektur griffbereit
Kunstführer durch die Schweiz
Regionale Kunstführer
Sonderpublikationen
INSA
Pages blanches
Jugend
Zeitschrift k+a
Edition 2019/20
Börse
Inventar KdS
Redaktionskommission
GSK Team
Regionen
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Innerrhoden
Basel Stadt
Basel Land
Bern
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura
Luzern
Neuchâtel
Nidwalden und Obwalden
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich
Fürstentum Liechtenstein
KdS Basler Münster
Rundsicht
eGSK
Swiss Art To Go
Europe Art To Go
Péristyle
KdS-online
360° Swiss Heritage
sciences-arts
Veranstaltungen
Reisen
Deutsche Dome - Worms, Speyer und Mainz
Frühling in der Provence
Vernissage SKF Kinderdorf Trogen
Engagement
Mitgliedschaft
Spende
Legat
Über uns
Stiftung
Stiftungsrat
Organe
Jahresversammlung
2021 Schaffhausen
2020 Freiburg
2019 Chillon
2018 Zug
2017 Thun
Jahresberichte
Vorstand
Wissenschaftliche Kommission
Geschäftsstelle
Wer ist die GSK?
Statuten
Partnerschaften
Geschichte
Medien
Archiv
Medienspiegel
Startseite
News Übersicht
News Übersicht
Entdecken Sie das Basler Münster in unserem virtuellen Rundgang!
Von admin, publiziert am 10.10.2019, aktualisiert am 25.06.2020
Der 360°-Rundgang mit rund 50 Standorten ermöglicht es virtuellen Besuchern, sich frei durch das einmalige Baudenkmal zu bewegen. Klicken Sie hier und tauchen Sie direkt ein ins Basler Münster!
Von Herzögen, Wirten und Seidenfabrikanten - Ein Rundgang durch das Dorf Herzogenbuchsee
Von roland.maibach, publiziert am 18.03.2019, aktualisiert am 25.06.2020
:)
Neustes GSK-Projekt «360° Swiss Heritage»: Zwei Präsentationen
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 16.04.2019, aktualisiert am 25.06.2020
«360° Swiss Heritage» ist eine auf Virtual Reality-Brillen abgestimmte App. Sie will neuen Zauber verbunden mit einem Hauch Magie in unsere Wahrnehmung von mythischen Schweizer Gebäuden bringen.
Vernissage zum Kunstdenkmälerband Basel-Stadt X: Das Basler Münster am 11. Oktober
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 08.07.2019, aktualisiert am 25.06.2020
Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK lädt Sie herzlich zur Buchvernissage ein. Hier finden Sie - die Einladung zum Anlass PDF - die online-Anmeldung (Anmeldeschluss 27.9.2019) Verfasst wurde der Kunstdenkmälerband von Hans-Rudolf Meier, Dorothea Schwinn Schürmann, Marco Bernasconi, Stefan Hess, Carola Jäggi, Anne Nagel und Ferdinand Pajor.
Vernissage zum Kunstdenkmälerband Aargau X, Der Bezirk Laufenburg am 2. Dezember
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 12.09.2019, aktualisiert am 25.06.2020
Hier finden Sie - die Einladung zum Anlass PDF - die online-Anmeldung (Anmeldeschluss 17.11.2019) Verfasst wurde der Kunstdenkmälerband von den Autorinnen Edith Hunziker und Susanne Ritter-Lutz.
Ihr Engagement bei Kunst+Architektur?
Von roland.maibach, publiziert am 05.08.2019, aktualisiert am 25.06.2020
. Sind Sie KunsthistorikerIn mit einem besonderen Interesse an Architekturgeschichte und wollen sich engagieren in einem kleinen Redaktionsteam, das sich viermal jährlich zur gemeinsamen Arbeit trifft? Sie haben Freude, sich in neue Themen einzuarbeiten und Bau- und Kunstgeschichte klar und verständlich zu vermitteln? Zugleich unterstützen Sie die GSK bei der Umsetzung ihrer strategischen Ziele und der umfassenden Arbeit der Kulturvermittlung?
KdS-online: Die Kunstdenkmäler der Schweiz sind jetzt kostenlos online zugänglich
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 09.09.2019, aktualisiert am 25.06.2020
www.ekds.ch
Die GSK funktioniert normal weiter
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 18.03.2020, aktualisiert am 25.06.2020
Externe Sitzungen werden gemäss den Anweisungen der Behörden abgesagt. Die Schönheit des Kulturerbes ist ein Trost in diesen schwierigen Zeiten! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und wünschen gute Gesundheit! Ihre GSK
Jahresversammlung 28. Mai 2016
Von saskia.ottzaugg, publiziert am 18.08.2015, aktualisiert am 06.12.2018
Das Rahmenprogramm mit kunstgeschichtlichen Führungen wird sich auf die Städte Porrentruy und Delémont verteilen. >> zur Jahresversammlung >> die Bilder
Digitale Kunstführer
Von roland.maibach, publiziert am 30.06.2015, aktualisiert am 06.12.2018
Der erste digitale Kunstführer ist dem Sacro Monte Madonna del Sasso in Orselina gewidmet. Fünf weitere sind ab sofort greifbar.
«
‹
…
6
7
8
9
10
11
12
13
14
›
»