Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Warenkorb
  • Shop Suche
  • de
  • fr
  • it
  • Shop
    • Neu
    • Ausblick
    • KdS
    • Kunstführer
      • Schweizerische Kunstführer
      • Architektur griffbereit
      • Kunstführer durch die Schweiz
      • Regionale Kunstführer
      • Sonderpublikationen
      • INSA
    • Pages blanches
    • Jugend
    • Zeitschrift k+a
    • Edition 2020/21
    • Börse
  • Inventar KdS
    • Redaktionskommission
    • GSK Team
    • Regionen
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel Land
      • Basel Stadt
      • Bern
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden und Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • St. Gallen
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zug
      • Zürich
      • Fürstentum Liechtenstein
    • KdS Basler Münster
    • KiDS
  • Rundsicht
  • eGSK
    • Swiss Art To Go
    • Europe Art To Go
    • Péristyle
    • KdS-online
    • 360° Swiss Heritage
    • sciences-arts
  • Veranstaltungen
    • Reisen
      • Burgund - vom Genius des Mittelalters
      • Die weisse Stadt des Nordens
  • Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Spende
    • Legat
  • Über uns
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
    • Organe
      • Jahresversammlung
        • 2022 Schaffhausen
        • 2020/2021
        • 2020 Freiburg
        • 2019 Chillon
        • 2018 Zug
        • 2017 Thun
      • Jahresberichte
      • Vorstand
      • Wissenschaftliche Kommission
    • Geschäftsstelle
    • Wer ist die GSK?
    • Statuten
    • Partnerschaften
    • Geschichte
  • Medien
    • Archiv
    • Medienspiegel
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. News Übersicht

News Übersicht

k+a digital

Von roland.maibach, publiziert am 29.06.2015, aktualisiert am 25.06.2020
Bild Bibliothek k+a So stehen jetzt alle Jahrgänge bis 2009 der Zeitschrift für ein breites Publikum und wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung. >> Unsere Kunstdenkmäler>> Kunst + Architektur in der Schweiz

Jetzt unter einem Dach: Das Museo Cantonale d'Arte und die GSK-Aussenstelle italienische Schweiz

Von roland.maibach, publiziert am 15.03.2013, aktualisiert am 25.06.2020
Jetzt unter einem Dach: Das Museo Cantonale d'Arte und die GSK-Aussenstelle ital Die Aussenstelle der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte im Tessin, die seit 10 Jahren von Simona Martinoli geleitet wird, hat neu ihre Niederlassung im Museo Cantonale d’Arte. Die Eröffnung des neuen Hauptsitzes, die sich dem Museo Cantonale d’Arte verdankt, stärkt die Präsenz der GSK in der italienischsprachigen Schweiz und vereinfacht das Networking mit anderen Institutionen und Wissenschaftlern.

Call for Entries: 2019 European Heritage Awards / Europa Nostra Awards

Von admin, publiziert am 27.09.2018, aktualisiert am 25.06.2020
Call for Entries: 2019 European Heritage Awards / Europa Nostra Awards . Architects, craftsmen, cultural heritage experts, professionals and volunteers, public and private institutions, and local communities: this is your chance to win the top heritage award in Europe! Up to 30 remarkable heritage achievements from all over Europe will be awarded. Of those, 7 laureates will receive a Grand Prix and €10,000 each; one will be granted the Public Choice Award, chosen through an online poll conducted by Europa Nostra, the leading European heritage network.

Feiertage 2018

Von roland.maibach, publiziert am 06.12.2018, aktualisiert am 25.06.2020
Feiertage 2018 / 2019 - Kerze . Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, viel Glück und Gesundheit für das kommende Jahr. Wir danken für Ihre Geduld und wünschen Ihnen einen guten Jahreswechsel. Ihre GSK   ************************ Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK Pavillonweg 2, CH-3012 Bern Tel. +41 (0)31 308 38 38 Fax +41 (0)31 301 69 91 gsk@gsk.ch, www.gsk.ch

So viel zu entdecken

Von roland.maibach, publiziert am 19.03.2018, aktualisiert am 25.06.2020
GSK-Prospekt . Jedes Bauwerk erzählt eine eigene Geschichte, wenn wir bereit sind darauf einzugehen – und überall umgibt uns Architektur. Fangen Sie gleich an: Entdecken Sie die gebaute Umwelt um sich herum und begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise. Mit Hunderten von spannenden Büchern und dem einfachen Zugang mittels digitaler Medien begleiten wir das individuelle Entdecken auf Schritt und Tritt. Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot und unterstützen Sie die GSK bei ihrer umfassenden Arbeit der Kulturvermittlung.

GSK verleiht Isabelle Rucki-Preis 2018 an Denis Decrausaz

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 23.04.2018, aktualisiert am 25.06.2020
  Denis Decrausaz ist Kunsthistoriker und aktuell als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Musée cantonal d’archéologie et d’histoire in Fribourg tätig.      Laudator Ferdinand Pajor und Preisträger Denis Decrausaz Foto: GSK - SHAS © Dirk Weiss  

Unframed : Intimacies, Félix Vallotton

Von admin, publiziert am 25.04.2018, aktualisiert am 25.06.2020
Unframed : Intimacies, Félix Vallotton   In the Unframed series, produced by RTS and created by DNA Studios you are plunged into a famous swiss painting for an unique experience!

Europäische Tage des Denkmals - ohne Grenzen

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 18.05.2018, aktualisiert am 25.06.2020
Nicht wie gewohnt an einem einzigen, sondern gleich an vier Wochenenden im September finden die Europäischen Tage des Denkmals dieses Jahr statt. Unter dem Motto «Ohne Grenzen» präsentiert jeweils eine Region ihr kulturelles Erbe und lädt Nachbarn zu einem Besuch ein. Anlass für das spezielle Format sind der 25. Geburtstag der Denkmaltage in der Schweiz und das Europäische Kulturerbejahr 2018. Patronatsherr ist wiederum Bundesrat Alain Berset.

Projektwettbewerb «Kulturerbe für alle»

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 31.05.2018, aktualisiert am 25.06.2020
   Auf der Online-Plattform www.kulturerbefueralle.ch können ab sofort und bis Mitte September 2018 innovative Projekte zu folgenden Themen entwickelt und eingereicht werden: Taten statt Worte Verantwortung übernehmen: Gesucht sind Projekte, die Menschen mit Kulturerbe zusammenbringen, Handlungsräume eröffnen und Interaktionen ermöglichen.

Vernissage zum Kunstdenkmälerband Thurgau IX am 15. November

Von saskia.ottzaugg, publiziert am 28.08.2018, aktualisiert am 25.06.2020
Hier finden Sie - die Einladung zum Anlass PDF - die online-Anmeldung (Anmeldeschluss 1.11.2018)
  • «
  • ‹
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ›
  • »

Suchen im Shop

Hier finden Sie mit einer praktischen Suche alle unsere Publikationen:
>> GSK Shop

RSS

GSK News RSS Feed

  • Impressum
  • Impressum
  • Colophon
  • AGB
  • CGA FR
  • CGA IT
  • Datenschutz
  • Confidentialité des données
  • Riservatezza dei dati
  • GSK Facebook
  • GSK Instagram
  • GSK Twitter
  • GSK Youtube
  • GSK Linkedin
  • GSK Xing
  • GSK News RSS

Pavillonweg 2, CH–3012 Bern, T +41 (0)31 308 38 38, F +41 (0)31 301 69 91
Postkonto 30-5417-5, CHE-108.017.588 MWST, IBAN: CH35 0900 0000 3000 5417 5