Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Warenkorb
  • Shop Suche
  • de
  • fr
  • it
  • Shop
    • Neu
    • Ausblick
    • KdS
    • Kunstführer
      • Schweizerische Kunstführer
      • Architektur griffbereit
      • Kunstführer durch die Schweiz
      • Regionale Kunstführer
      • Sonderpublikationen
      • INSA
    • Pages blanches
    • Jugend
    • Zeitschrift k+a
    • Edition 2024/25
    • Börse
  • Inventar KdS
    • KdS-online
    • Redaktionskommission
    • GSK Team
    • Regionen
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel Land
      • Basel Stadt
      • Bern
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden und Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • St. Gallen
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zug
      • Zürich
      • Fürstentum Liechtenstein
    • Autorentagungen
      • KdS-Autorentagung 2024
      • KdS-Autorentagung 2023
      • KdS-Autorentagung 2022
      • KdS-Autorentagung 2021
      • KdS-Autorentagung 2020
      • KdS-Autorentagung 2019
      • KdS-Autorentagung 2018
      • KdS-Autorentagung 2017
      • KdS-Autorentagung 2016
      • KdS-Autorentagung 2015
    • KiDS
  • Rundsicht
  • eGSK
    • Swiss Art in Sounds
    • Swiss Art To Go
    • Europe Art To Go
    • Péristyle
    • KdS-online
    • 360° Swiss Heritage
    • sciences-arts
  • Veranstaltungen
    • Reisen
      • Abenteuer Mongolei
      • Entlang des Mekong
      • Sicilia Divina
  • Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Spende
    • Legat
  • Über uns
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
    • Organe
      • Jahresversammlung
        • 2025 Sion
        • 2024 Stans
        • 2023 St. Gallen
        • 2022 Schaffhausen
        • 2020/2021
        • 2020 Freiburg
        • 2019 Chillon
        • 2018 Zug
        • 2017 Thun
      • Jahresberichte
      • Vorstand
      • Wissenschaftliche Kommission
    • Geschäftsstelle
    • Wer ist die GSK?
    • Statuten
    • Partnerschaften
    • Geschichte
  • Medien
    • Archiv
    • Medienspiegel
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. News Übersicht

News Übersicht

GV der GSK am 25. April 2020 findet nicht statt

Von , publiziert am 05.12.2019, aktualisiert am 15.04.2024
Unser Veranstaltungsort, das Théâtre Equilibre in Freiburg, hat alle Anlässe bis 30. April 2020 abgesagt. >> Weitere Informationen folgen später.  

KdS-online: Die Kunstdenkmäler der Schweiz sind jetzt kostenlos online zugänglich

Von , publiziert am 09.09.2019, aktualisiert am 15.04.2024
Logo KdS-online   www.ekds.ch

Die Region Werdenberg – Einblick in den neuen Kunstdenkmälerband

Von , publiziert am 20.11.2020, aktualisiert am 15.04.2024
  Die GSK freut sich, allererste Eindrücke des allerneusten Kunstdenkmälerbandes in Bildern zu präsentieren. «Die Kunstdenkmäler des Kantons St. Gallen VI, Die Region Werdenberg» ist frisch gedruckt erhältlich. Hier ist eine kurze Animation, die einen Einblick ins Buch gibt:    >> Das Buch im Webshop

Einblick in die Kasernen Thun

Von , publiziert am 26.02.2021, aktualisiert am 15.04.2024
>> 360°-Ansicht  (Playtaste benützen. Auf dem Smartphone ist es zudem möglich, sich mit dem Finger durch den Raum zu bewegen) >> Kunstführer dazu: Die eidgenössischen Kasernen in Thun   Foto: Carolina Piasecki © GSK  

Die GSK funktioniert normal weiter

Von , publiziert am 18.03.2020, aktualisiert am 15.04.2024
Externe Sitzungen werden gemäss den Anweisungen der Behörden abgesagt. Die Schönheit des Kulturerbes ist ein Trost in diesen schwierigen Zeiten! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und wünschen gute Gesundheit! Ihre GSK

Übergabe des Kunstdenkmälerbandes zur Region Werdenberg an Regierungsrätin Bucher

Von , publiziert am 27.11.2020, aktualisiert am 15.04.2024
  Die Vernissage musste corona-bedingt abgesagt werden - doch die GSK liess es sich nicht nehmen, den neuen Band  «Die Kunstdenkmäler des Kantons St. Gallen VI, Die Region Werdenberg», der zugleich der 140. aus der Reihe «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» ist Frau Laura Bucher, Vorsteherin des Departement des Innern des Kantons St. Gallens, direkt zu überreichen  -  in Anwesenheit von 

Das Kinderdorf Pestalozzi in Trogen – sehen Sie sich vor Ort um!

Von , publiziert am 05.05.2020, aktualisiert am 15.04.2024

Buchvernissage zum Kunstdenkmälerband «La ville d’Estavayer-le-Lac» am 5. November 2020 findet nicht statt

Von , publiziert am 21.09.2020, aktualisiert am 15.04.2024
  Die Vernissage zum Band «Les Monuments d’art et d’histoire du canton de Fribourg VI. Le District de la Broye I. La ville d’Estavayer-le-Lac» von Daniel de Raemy findet nicht statt.  Hier das offizielle Absage-Mail der GSK: Mesdames, Messieurs, Chers membres de la SHAS, 

Europäische Tage des Denkmals am 10. und 11. September 2022

Von , publiziert am 02.05.2022, aktualisiert am 15.04.2024
  Viele dieser Stätten sind als Teil unseres Kulturerbes nicht nur Kulisse, sondern wir nutzen sie nach wie vor tagaus tagein.

Bestellen Sie jetzt die GSK-Sondermarke!

Von , publiziert am 23.04.2020, aktualisiert am 15.04.2024
GSK Sonderbriefmarke   Die 1-Franken-Marke kann auf postshop.ch sowie in den Postfilialen zum Normaltarif erworben werden. Mit dem nachfolgenden Angebot unterstützen Sie die Arbeit der GSK: >> Zum Bestellformular  
  • «
  • ‹
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ›
  • »

Suchen im Shop

Hier finden Sie mit einer praktischen Suche alle unsere Publikationen:
>> GSK Shop

RSS

GSK News RSS Feed

  • Impressum
  • Impressum
  • Colophon
  • AGB
  • CGA FR
  • CGA IT
  • Datenschutz
  • Confidentialité des données
  • Riservatezza dei dati
  • GSK Facebook
  • GSK Instagram
  • GSK X (vormals Twitter)
  • GSK Youtube
  • GSK Linkedin
  • GSK Xing
  • GSK News RSS

Pavillonweg 2, CH–3012 Bern, T +41 (0)31 308 38 38, F +41 (0)31 301 69 91
Postkonto 30-5417-5, CHE-108.017.588 MWST, IBAN: CH35 0900 0000 3000 5417 5